Jessika Ponchet
Jessika Ponchet ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Ponchet bei den French Open 2019 | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 26. September 1996 (28 Jahre) | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.326.180 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 347:245 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 10 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 104 (9. September 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 124 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 158:133 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 WTA Challenger, 14 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 101 (28. November 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 194 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jessika Ponchet (* 26. September 1996 in Bayonne) ist eine französische Tennisspielerin.
Karriere
Ponchet spielt vorrangig Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang zehn Titel im Einzel und 14 im Doppel gewonnen hat.
Ihr erstes Turnier als Profi spielte Ponchet im Juli 2011. Seit Anfang 2013 wird sie in der Einzelweltrangliste geführt. Ihr erstes Finale erreichte sie im Oktober 2015 in Port El-Kantaoui, wo sie Walerija Strachowa mit 2:6 und 3:6 unterlag. Im Mai 2016 erreichte sie das Finale von Monzón, im Juni das Halbfinale von Madrid und im Juli konnte sie in Getxo und in El Espinar ihre ersten Titel gewinnen.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. Juli 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 4:6, 6:2, 6:1 |
2. | 30. Juli 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:2 |
3. | 20. November 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 6:0, 7:66 |
4. | 22. Juli 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | 7:64, 6:2 |
5. | 24. Februar 2019 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | ![]() | 6:3, 6:1 |
6. | 12. September 2021 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 7:63, 6:0 |
7. | 24. Juli 2022 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 7:5 |
8. | 11. September 2022 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | 6:1, 6:4 |
9. | 26. Februar 2023 | ![]() | ITF W40 | Hartplatz (Halle) | ![]() | 6:3, 2:6, 6:4 |
10. | 29. Oktober 2023 | ![]() | ITF W80 | Hartplatz (Halle) | ![]() | 3:6, 6:3, 7:62 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. März 2014 | ![]() | ITF $10.000 | Sand (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:74, 6:3, [10:3] |
2. | 8. Juni 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
3. | 3. Dezember 2016 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
4. | 5. Mai 2019 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
5. | 3. August 2019 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 6:75, [10:7] |
6. | 28. September 2019 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:3 |
7. | 2. November 2019 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 7:67, 6:2 |
8. | 17. Oktober 2020 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:8] |
9. | 15. Mai 2021 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 0:6, 7:5, [10:7] |
10. | 6. November 2021 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:2 |
11. | 29. Januar 2022 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
12. | 23. April 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 4:6, [10:7] |
13. | 9. September 2023 | ![]() | ITF W100 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:1, 10:7 |
14. | 15. Oktober 2023 | ![]() | WTA Challenger | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:64 |
15. | 29. Oktober 2023 | ![]() | ITF W80 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:4 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | 1 | Q1 | — | Q1 | Q2 | Q2 | 1 |
French Open | Q2 | 1 | 1 | Q1 | — | Q2 | 1 | 1 | 1 |
Wimbledon | — | — | Q2 | Q1 | Q3 | Q1 | Q1 | — | |
US Open | — | Q1 | Q1 | — | Q1 | Q1 | Q1 | 3 | 3 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Doppel
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | — | — | — | — |
French Open | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Wimbledon | — | — | — | — | — | — | — | |
US Open | — | — | — | — | — | — | — | — |
Weblinks
- WTA-Profil von Jessika Ponchet (englisch)
- ITF-Profil von Jessika Ponchet (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Jessika Ponchet (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ponchet, Jessika |
KURZBESCHREIBUNG | französische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. September 1996 |
GEBURTSORT | Bayonne, Frankreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)