Jessica Moore (Tennisspielerin)

Jessica Moore Tennisspieler
Jessica Moore
Jessica Moore 2008 bei den US Open
Nation:Australien Australien
Geburtstag:16. August 1990 (33 Jahre)
Größe:167 cm
1. Profisaison:2008
Rücktritt:2020
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Rohan Fisher
Preisgeld:541.675 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:257:223
Karrieretitel:0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung:132 (27. Oktober 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz:301:214
Karrieretitel:2 WTA, 31 ITF
Höchste Platzierung:52 (13. Mai 2019)
Grand-Slam-Bilanz
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jessica Moore (* 16. August 1990 in Perth, Western Australia) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.

Karriere

Moore, die in Perth aufwuchs und den Hartplatz bevorzugt, begann im Alter von acht Jahren mit Tennisspielen. Sie trainierte am Australian Institute of Sport in Canberra.

Ihre größten Erfolge feierte sie gleich in ihrer ersten Profisaison 2008 mit dem Erreichen der zweiten Runde bei den Australian Open und den US Open. Im selben Jahr gewann sie an der Seite von Polona Hercog zudem die Doppelwettbewerbe der French Open und der US Open bei den Juniorinnen. Insgesamt hat sie bislang einen WTA-Titel im Doppel sowie vier Einzel- und 28 Doppeltitel bei ITF-Turnieren gewonnen.

Bei den Commonwealth Games 2010 gewann sie zusammen mit Olivia Rogowska die Silbermedaille im Damendoppel.

Seit dem Sommer 2016 stand sie erstmals in den Top 100 der Doppelweltrangliste.

2008 und 2009 trat sie dreimal im Einzel für die Australische Fed-Cup-Mannschaft an mit einer Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen.

Im Januar 2020 beendete sie ihre Karriere.[1]

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.4. August 2007Vereinigtes Konigreich IlkleyITF $10.000RasenSudafrika Lizaan du Plessis6:4, 6:2
2.28. Oktober 2007Australien TraralgonITF $25.000HartplatzIndonesien Sandy Gumulya6:4, 6:4
3.12. Juli 2008Italien Rom-Tevere RemoITF $25.000SandOsterreich Patricia Mayr-Achleitner6:3, 6:2
4.21. Juli 2012Belgien KnokkeITF $10.000SandBelgien Ysaline Bonaventure6:1, 7:64

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.6. Mai 2007Vereinigtes Konigreich BournemouthITF $10.000SandAustralien Alenka HubacekOsterreich Melanie Klaffner
Schweiz Nicole Riner
5:7, 6:4, 6:4
2.1. Juni 2008Italien GalatinaITF $25.000SandOsterreich Melanie KlaffnerBrasilien Maria Fernanda Alves
Argentinien María Irigoyen
3:6, 6:1, 10:6
3.7. Februar 2010Australien BurnieITF $25.000HartplatzRussland Arina RodionowaUngarn Tímea Babos
Russland Anna Marenko
6:2, 6:4
4.21. Februar 2010Australien MilduraITF $25.000RasenAustralien Casey DellacquaAustralien Jarmila Gajdošová
Australien Jade Hopper
6:2, 7:63
5.7. März 2010Australien SydneyITF $25.000HartplatzAustralienAustralien Casey DellacquaAustralien Sophie Ferguson
Australien Trudi Musgrave
kampflos
6.9. Mai 2010Australien BundabergITF $25.000SandAustralien Marija MirkovicAustralien Viktorija Rajicic
Australien Emelyn Starr
6:3, 1:6, 10:7
7.7. November 2010Australien KalgoorlieITF $25.000HartplatzAustralien Daniella JefleaUngarn Tímea Babos
Australien Monika Wejnert
6:4, 2:6, 6:4
8.14. November 2010Australien EsperanceITF $25.000HartplatzAustralienAustralien Daniella JefleaJapan Chiaki Okadaue
Japan Remi Tezuka
7:65, 6:3
9.6. Mai 2012Vereinigte Staaten Indian Harbour BeachITF $50.000SandBrasilien Maria Fernanda AlvesKanada Marie-Eve Pelletier
Ukraine Aljona Sotnykowa
6:78, 6:3, [10:8]
10,28. Februar 2014Australien Port PirieITF $15.000HartplatzAustralien Aleksandrina NajdenowaJapan Miyabi Inoue
Japan Hiroko Kuwata
6:4, 6:3
11.5. April 2014Australien Glen IrisITF $15.000SandAustralienAustralien Aleksandrina NajdenowaAustralien Tammi Patterson
Australien Ellen Perez
6:4, 6:2
12.13. April 2014Australien MelbourneITF $15.000SandAustralienAustralien Aleksandrina NajdenowaJapan Miyu Katō
Japan Yuuki Tanaka
7:5, 6:75, [10:7]
13.9. Oktober 2014Australien CairnsITF $15.000HartplatzAustralien Abbie MyersAustralien Alison Bai
Japan Ayaka Okuno
6:2, 6:2
14.17. Oktober 2014Australien ToowoombaITF $15.000HartplatzAustralienAustralien Abbie MyersAustralien Lizette Cabrera
Australien Priscilla Hon
6:3, 6:3
15.9. November 2014Australien BendigoITF $50.000HartplatzAustralienAustralien Abbie MyersAustralien Naiktha Bains
Australien Karolina Wlodarczak
6:4, 6:0
16.14. November 2014AustralienAustralien BendigoITF $50.000HartplatzAustralienAustralien Abbie MyersThailand Varatchaya Wongteanchai
Thailand Varunya Wongteanchai
3:6, 6:1, [10:6]
17.27. Februar 2015Australien ClareITF $15.000HartplatzVereinigte Staaten Jennifer ElieJapan Mana Ayukawa
Japan Kotomi Takahata
6:3, 7:5
18.6. März 2015Australien Port PirieITF $15.000HartplatzAustralienAustralien Abbie MyersChina Volksrepublik Chang Liu
China Volksrepublik Ran Tian
6:0, 6:3
19.25. Juli 2015Kanada GranbyITF $50.000HartplatzAustralien Storm SandersVereinigtes Konigreich Laura Robson
Kanada Erin Routliffe
7:5, 6:2
20.1. August 2015Kanada GatineauITF $25.000HartplatzKanada Carol ZhaoMexiko Victoria Rodriguez
Mexiko Marcela Zacarías
6:3, 6:4
21.16. August 2015Vereinigte Staaten LandisvilleITF $25.000HartplatzSerbien Ivana JorovićVereinigte Staaten Brynn Boren
Vereinigte Staaten Nadja Gilchrist
6:1, 6:3
22.10. Oktober 2015AustralienAustralien CairnsITF $25.000HartplatzAustralienAustralien Storm SandersVereinigte Staaten Jennifer Elie
Vereinigte Staaten Asia Muhammad
6:0, 6:3
23.14. Februar 2016Australien PerthITF $25.000HartplatzAustralien Ashleigh BartyAustralien Alison Bai
AustralienAustralien Abbie Myers
3:6, 6:4, [10:8]
24.17. Juli 2016Rumänien BukarestWTA InternationalSandThailand Varatchaya WongteanchaiRumänien Alexandra Cadanțu
Polen Katarzyna Piter
6:3, 7:65
25.6. November 2016Australien CanberraITF $50.000HartplatzAustralien Storm SandersAustralien Alison Bai
Australien Lizette Cabrera
6:3, 6:4
26.19. August 2017Kanada VancouverITF $100.000HartplatzVereinigtes Konigreich Jocelyn RaeVereinigte Staaten Desirae Krawczyk
Mexiko Giuliana Olmos
6:1, 7:5
27.9. Februar 2018Australien LauncestonITF $25.000HartplatzAustralien Ellen PerezVereinigtes Konigreich Laura Robson
Russland Walerija Sawinych
7:65, 6:4
28.16. Februar 2018Australien PerthITF $25.000HartplatzAustralien Ellen PerezAustralien Olivia Tjandramulia
Australien Belinda Woolcock
6:76, 6:1, [7:9] Aufgabe
29.23. Februar 2018Australien PerthITF $25.000HartplatzAustralien Olivia TjandramuliaAustralien Alison Bai
China Volksrepublik Lu Jiajing
7:5, 6:76, [11:9]
30.21. April 2018Schweiz ChiassoITF $25.000SandKroatien Darija JurakNiederlande Cindy Burger
Niederlande Rosalie van der Hoek
7:66, 4:6, [10:8]
31.20. Mai 2018Slowakei TrnavaITF $100.000SandKasachstan Galina WoskobojewaSchweiz Xenia Knoll
Vereinigtes Konigreich Anna Smith
0:6, 6:3, [10:7]
32.8. Juni 2018Vereinigtes Konigreich SurbitonITF $100.000RasenAustralien Ellen PerezAustralien Arina Rodionova
Belgien Yanina Wickmayer
4:6, 7:5, [10:3]
33.22. September 2018China Volksrepublik GuangzhouWTA InternationalHartplatzAustralien Monique AdamczakMontenegro Danka Kovinić
Belarus Wera Lapko
4:6, 7:5, [10:4]

Weblinks

Commons: Jessica Moore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ash Barty: Fun ant team spirit are No.1. In: tennis.com.au. 23. Januar 2020, abgerufen am 11. März 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen