Jesse Thomas (Triathlet)

Triathlon
Triathlon
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 0 Jesse Thomas
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum29. Februar 1980 (45 Jahre)
GeburtsortBend, Vereinigte Staaten
Größe185 cm
Gewicht79 kg
Vereine
AktuellRolf Prima Wheels
Erfolge
2015, 20162 × Sieger Ironman
Status
aktiv

Jesse Thomas (* 29. Februar 1980 in Bend) ist ein US-amerikanischer Duathlet und Triathlet. Er ist Ironman-Sieger (2015, 2016) und wird in der Bestenliste US-amerikanischer Triathleten auf der Ironman-Distanz an dritter Stelle geführt (Dezember 2020).

Werdegang

Jesse Thomas war in seiner Jugend erfolgreich im Laufsport aktiv. Im August 2007 wurde er bei der Triathlon-Weltmeisterschaft in Hamburg Dritter in der Altersklasse 25–29.

Triathlon-Profi seit 2010

Er startet seit 2010 als Profi-Athlet und konnte bislang sechsmal in Folge den Wildflower Triathlon für sich entscheiden (2011 bis 2015).

Bei seinem ersten Start auf der Langdistanz konnte er im September 2015 mit neuem Streckenrekord den Ironman Wales gewinnen und im Mai 2016 gewann er den Ironman Lanzarote. Beim Ironman Hawaii belegte er im Oktober den 16. Rang.

Im April 2017 wurde er Zweiter bei der Erstaustragung des Ironman 70.3 Liuzhou.[1] Jesse Thomas wird trainiert von Matt Dixon.

Bei der Challenge Roth belegte der damals 38-Jährige im Juli 2018 nach 7:54:38 h mit neuer persönlicher Bestzeit den dritten Rang und stellte damit die zweitbeste Zeit eines US-amerikanischen Athleten auf der Ironman-Distanz ein.

Er lebt mit seiner Frau in Eugene.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
24. Sep. 20171Ironman 70.3 AugustaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Augusta
23. Apr. 20172Ironman 70.3 PeruVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lima03:45:21
1. Apr. 20172Ironman 70.3 LiuzhouChina Volksrepublik Liuzhou03:40:59
30. Apr. 20161Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio04:05:32sechster Sieg in Folge[2]
2. Mai 20151Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio04:10:02[3]
29. Juni 20143Ironman 70.3 Buffalo Springs LakeVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lubbock04:02:54
22. Juni 20141Ironman 70.3 Mont-TremblantKanada Mont-Tremblant03:52:31
3. Mai 20141Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio
4. Mai 20131Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio04:02:19
30. März 20132Ironman 70.3 CaliforniaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside03:49:55Zweiter hinter Andy Potts[4]
3. März 20133Escape from Alcatraz TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten San Francisco02:06:40
5. Mai 20121Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio03:58:591,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen
31. März 20123Ironman 70.3 CaliforniaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside
12. Feb. 20126Ironman 70.3 PanamaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City[5]
13. Aug. 20112Ironman 70.3 PhilippinesPhilippinen Camarines Sur04:12:30
30. Apr. 20111Wildflower TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake San Antonio04:04:45Sieg mit der schnellsten Laufzeit des Tages für die 21,1 km: 1:13:53 Stunden[6]
25. Juli 201010Antwerp Ironman 70.3Belgien Antwerpenqualifiziert für die Ironman 70.3 World Championship
12. Juni 20108Ironman 70.3 BoiseVereinigte StaatenVereinigte Staaten BoiseSieger in der Altersgruppe
2. Mai 20107Escape from Alcatraz TriathlonVereinigte StaatenVereinigte Staaten San Francisco[7]
30. Aug. 20073ITU Short Distance Triathlon World Championship M25–29Deutschland Hamburg02:00:59Dritter in der Klasse 25–29
Triathlon Langdistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
1. Juli 20183Challenge RothDeutschland Roth07:54:38zweitbeste Zeit eines US-amerikanischen Athleten auf der Ironman-Distanz
20. Mai 20173Ironman LanzaroteSpanienSpanien Puerto del Carmen08:49:02
8. Okt. 201616Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii08:29:40Ironman World Championship
21. Mai 20161Ironman LanzaroteSpanienSpanien Puerto del Carmen08:42:33
13. Sep. 20151Ironman WalesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tenby08:57:33[8]
Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
28. Okt. 20121Rev3 FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Venice03:26:17Sieger der Erstaustragung, neben Becky Lavelle (1,5 Meilen Laufen, 56 Meilen Radfahren und 13,1 Meilen Laufen)[9]

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Don and Seymour light up Liuzhou (2. April 2017)
  2. TRIATHLON-KLASSIKER: VOLCANO UND WILDFLOWER MIT NEUEN UND BEKANNTEN SIEGERN (1. Mai 2016)
  3. Thomas wins for the fifth straight time at Wildflower Triathlon (2. Mai 2015)
  4. Jesse Thomas: “The Hardest Race Of My Career” (Memento desOriginals vom 14. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (Video-Interview)
  5. Jesse Thomas (Memento vom 13. Oktober 2013 im Internet Archive) auf Specialized.com
  6. Wildflower Triathlon: Jesse Thomas überrascht (2. Mai 2011)
  7. Kai Baumgartner: Escape from Alcatraz Triathlon: Leanda Cave und Hunter Kemper top. In: 3athlon.de. 2. Mai 2010, archiviert vom Original am 7. Mai 2010; (englisch).
  8. American Jesse Thomas wins Ironman Wales – live updates from the finishing line (18. September 2015)
  9. Thomas, Lavelle Win Rev3 Florida Duathlon (28. Oktober 2012)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.