Jeremy Bates
Jeremy Bates ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 19. Juni 1962 | ||||||||||||
Größe: | 180 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 73 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1982 | ||||||||||||
Rücktritt: | 1996 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.339.965 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 132:193 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 54 (17. April 1995) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 163:171 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 3 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 25 (4. März 1991) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Michael Jeremy Bates (* 19. Juni 1962 in Solihull, West Midlands, England) ist ein ehemaliger britischer Tennisspieler.
Leben
Bates wurde 1982 Tennisprofi. Zusammen mit Jo Durie gewann er die Mixed-Wettbewerbe 1987 in Wimbledon und 1991 bei den Australian Open. Zusammen mit Peter Lundgren stand er außerdem 1988 im Doppelfinale der Australian Open. Er gewann im Lauf seiner Karriere ein Einzelturnier auf der ATP World Tour sowie drei Doppelturniere. Seine höchste Platzierung auf der Tennis-Weltrangliste war 1995 Platz 54 im Einzel sowie 1991 Platz 25 im Doppel.
Bates spielte zwischen 1985 und 1994 36 Einzel- sowie 15 Doppelpartien für die britische Davis-Cup-Mannschaft. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war die Teilnahme am Viertelfinale der Weltgruppe, welches Australien 4-1 gewann. Er verlor dabei an der Seite von Colin Dowdeswell die Doppelbegegnung sowie seine Einzelpartie gegen Pat Cash. Sein zweites Einzel gegen Paul McNamee konnte er gewinnen.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 trat er im Einzel und Doppel für Großbritannien an. Im Doppel schied er an der Seite von Andrew Castle gegen das Doppel aus Jugoslawien in der ersten Runde aus. Er erreichte durch einen Sieg gegen Gilad Bloom die zweite Runde, wo er dem späteren Goldmedaillisten Miloslav Mečíř unterlag.
Nach seinem Rückzug vom Profisport wurde er Teamchef der britischen Davis-Cup-Mannschaft.
Erfolge
Legende |
Grand Slam (2) |
Tennis Masters Cup |
ATP Masters Series |
ATP International Series Gold |
ATP International Series (4) |
Einzel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 24. April 1994 | ![]() | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:7, 6:3 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 22. Oktober 1989 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, 6:1 |
2. | 17. Juni 1990 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:6 |
3. | 27. Februar 1994 | ![]() | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:1 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Januar 1988 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 2:6, 3:6 |
2. | 28. August 1988 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 5:7, 6:7 |
3. | 9. Oktober 1988 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 1:6 |
4. | 23. Oktober 1988 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 5:7, 3:6 |
5. | 12. November 1989 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 6:7 |
6. | 24. Februar 1991 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 5:7 |
7. | 6. Oktober 1991 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, 6:7 |
8. | 21. Juni 1992 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 3:6, 2:6 |
Mixed
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 5. Juli 1987 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:3 |
2. | 27. Januar 1991 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:4, 6:4 |
Weblinks
- ATP-Profil von Jeremy Bates (englisch)
- ITF-Profil von Jeremy Bates (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Jeremy Bates (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bates, Jeremy |
ALTERNATIVNAMEN | Bates, Michael Jeremy (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1962 |
GEBURTSORT | Solihull, Vereinigtes Königreich |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]