Jeongeup
| Jeongeup | |||
|---|---|---|---|
| Koreanisches Alphabet: | 정읍시 | ||
| Chinesische Schriftzeichen: | 井邑市 | ||
| Revidierte Romanisierung: | Jeongeup-si | ||
| McCune-Reischauer: | Chŏngŭp-si | ||
| Basisdaten | |||
| Provinz: | Jeollabuk-do | ||
| Koordinaten: | 35° 34′ N, 126° 51′ O | ||
| Fläche: | 692,6 km² | ||
| Einwohner: | 113.415 (Stand: 31. Dezember 2019[1]) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 164 Einwohner je km² | ||
| Gliederung: | 1 eup, 14 myeon, 12 dong | ||
| Postleitzahl: | 56143 - 56214 | ||
| Karte | |||
| |||
Jeongeup-si (정읍시) ist eine Großstadt mit 113.415 Einwohnern (Stand: 2019) in der Provinz Jeollabuk-do in Südkorea.
Wirtschaft
Touristisch interessant sind der nahegelegene Naejangsan-Nationalpark und die im Jahr 2004 eröffnete Donghak Peasants Revolution Memorial Hall zur Erinnerung an den Auslöser des Chinesisch-Japanischen Krieges. In der an der Nationalstraße NR22 liegenden Stadt befindet sich das Jeonbuk Science College.
Persönlichkeiten
- Kim Yi-su (* 1953), Verfassungsrichter
- Choi Yo-sam (1972–2008), Boxer
- Jang Ja-yeon (1980–2009), Schauspielerin
- Yoo Yeon-seong (* 1986), Badmintonspieler
Partnerstädte
Jeongeup listet folgende sechs Partnerstädte auf:[2][3]
| Stadt | Land | seit |
|---|---|---|
| Gangseo, Seoul | 2016 | |
| Jongno | 1999 | |
| Namyangju | 2015 | |
| Narita | 2002 | |
| Sacheon | 1999 | |
| Sokcho | 1996 | |
| Suseong, Daegu | 1999 | |
| Xuzhou | 2000 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ JEONGEUP-SI, Stadt in Jeollabuk-do (Südkorea), citypopulation.de, abgerufen am 24. Juni 2021
- ↑ City Government > Sister Cities. Abgerufen am 30. Dezember 2019.
- ↑ Sister Cities. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom am 4. Januar 2017; abgerufen am 5. Januar 2017.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Jeongeup, South Korea, seen from Seonghwangsan
Flag of Narita, Chiba
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südkorea
