Jens Roth (Triathlet)

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Jens Roth
Jens Roth beim Gewinn der deutschen Meisterschaft Cross Duathlon 2017
Jens Roth beim Gewinn der deutschen Meisterschaft Cross Duathlon 2017
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum24. Januar 1988 (36 Jahre)
GeburtsortBernkastel-Kues
Vereine
bis 2014RSG Montabaur
AktuellTri Post Trier
Erfolge
2013Weltmeister Cross-Triathlon M25–29
2015Vize-Europameister Cross-Triathlon
2015–2019 & 20226 × Deutscher Meister Cross-Triathlon
2017Deutscher Meister Cross-Duathlon
Status
aktiv

Jens Roth (* 24. Januar 1988 in Bernkastel-Kues) aus Monzelfeld ist ein deutscher ehemaliger Schwimmer, der heute als Triathlet aktiv ist. Er ist Vize-Europameister Cross-Triathlon (2015) sowie sechsfacher Deutscher Meister im Cross-Triathlon (2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2022) und Cross-Duathlon (2017).

Werdegang

Der Elektrotechniker Jens Roth war etwa 15 Jahre im Schwimmsport aktiv. Bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften 2007 belegte er in Berlin hinter dem Sieger Thomas Lurz über 1500 m Freistil den dritten Rang.

Triathlon seit 2010

Mit Triathlon begann Roth 2010 und er startet heute vorwiegend bei Wettbewerben über die Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Trainiert wird er seit 2010 vom ehemaligen Triathleten Marc Pschebizin.

In Zell an der Mosel bestritt er seinen ersten Wettkampf und konnte nach Schwimm- und Radbestzeit am Ende einen erfolgreichen vierten Platz feiern. Ein Jahr später errang er in Mussbach (Pfalz) den Titel des Rheinland-Pfalzmeisters über die Olympische Distanz. Im Jahr 2012 konnte er diese Leistung bestätigen und wurde Deutscher Meister der AK20 in Düsseldorf.

Er startete bis 2014 für den Verein RSG Montabaur, mit dem er 2013 in die Erste Triathlon-Bundesliga aufstieg. Er konnte im Mai seinen Titel in Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern verteidigen und zudem sicherte er sich im Juni in Düsseldorf den deutschen Meistertitel der Amateure.

Seit seinem schweren Sturz im Rahmen des Bundesliga Rennens 2014 in Buschhütten hat Jens sich dem Club seines Wohnortes Tri Post Trier angeschlossen und war am Bundesligaaufstieg des Teams von der Mosel binnen vier Jahren von der Rheinland-Pfalz Liga bis in die 1. Triathlon-Bundesliga beteiligt.

Amateurweltmeister Cross-Triathlon 2013

Bei den Cross-Triathlon Weltmeisterschaften in Den Haag in den Niederlanden wurde er im Juli Amateurweltmeister. Mit seiner Endzeit nach 1 km Schwimmen, 32 km Mountainbike und 9 km Crosslauf hätte es im Profifeld zum fünften Gesamtrang gereicht.

Sechsfacher Deutscher Meister Cross-Triathlon (2015 bis 2019 und 2022)

Im Juli 2015 wurde er Vize-Europameister und im August deutscher Meister Cross-Triathlon. Auch in der Saison 2016 konzentriert sich Jens Roth weitestgehend im Bereich Cross-Triathlon und Xterra. Am 23. Juli 2016 verteidigte er den Titel des Deutschen Meisters in der Elite-Klasse im Crosstriathlon im thüringischen Zeulenroda. 2016 stieg er mit seinem aktuellen Verein Tri Post Trier in die zweite Bundesliga auf. Im März 2017 wurde der damals 29-Jährige auch Deutscher Meister Cross-Duathlon. Im August desselben Jahres holte sich Roth zum dritten Mal mit dem fünften Platz bei der Xterra Germany in Sachsen den Titel des Deutschen Meisters.

2018 holte er sich im Juli bei seinem Heimrennen in Schalkenmehren zum vierten Mal in Folge den deutschen Meistertitel im Cross-Triathlon. Mittlerweile ist er der erste Athlet in der Geschichte der Deutschen Triathlon Union (DTU), welcher viermal in Folge den Titel des Deutschen Meisters im Elite Bereich für sich entscheiden konnte.[1]

Im Rahmen der in 2015 ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon in Schleiden in der Eifel, probierte er sich seit langem auch mal am Cross-Duathlon um sein Team aus Trier in der Mannschaftswertung zu unterstützen. Als Dritter erreichte er das Podium vor dem Lokalmatador Mathias Frohn. 2016 reichte es dann nur für Platz sechs.

2017 wurden die Deutschen Meisterschaften Cross-Duathlon dann auf seiner Heimstrecke im Trierer Weißhauswald ausgetragen und er sicherte sich auch hier den Deutschen Meistertitel. 2018 wurde der Titel dann wieder im Kraichgau vergeben, Jens Roth belegte hier Rang drei hinter seinem Teamkollegen Andreas Theobald. 2019 wiederum in Trier, reichte es dann „nur“ zu Platz zwei hinter Jonas Hoffmann.

Am 17. August 2019 sicherte sich Jens Roth im sächsischen Zittau seinen fünften Deutschen Meistertitel Cross-Triathlon in Folge. Er beendete das Rennen, das gleichzeitig als Wertungsrennen der Xterra-Welt- und Europaserie ausgetragen wurde, hinter dem Franzosen Arthur Serrieres auf Rang zwei.[2]

Nachdem die Titelkämpfe 2020 aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie leider ausfallen mussten, wurde Jens zum ersten Mal und das auch noch in seinem „Wohnzimmer“ bei seinem Heimwettkampf in Schalkenmehren von Malte Plappert besiegt und belegte am Ende des Tages sogar nur Rang 4. Die unglaubliche Serie von 2177 Tagen als Deutscher Meister in der Ein und Selben Sportart war gerissen.

2022 wurden die Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon wieder im sächsischen Zittau im Rahmen der OSeeChallenge ausgetragen. Das Jens sich Jens in einer starken Form befindet, dass konnte man schon bei der wohl letzten Auflage des Vulkancross-Triathlons erahnen. Mit neuem Streckenrekord und einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg sicherte er sich seinen siebten Sieg in der Vulkaneifel. Drei Wochen später, krönte er sich, wenn auch mit einem hauchdünnen Vorsprung von gardemal 18 Sekunden zum neuen Deutschen Meister 2022 und sicherte sich somit seinen sechsten Deutschen Meistertitel. Mit dieser neuen Bestmarke überholt er auch Ronny Dietz (* 1978), der es in seiner aktiven Karriere auf fünf Nationale Titel im Crosstriathlon gebracht hat.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
16. Juli 20231Mittelmosel TriathlonDeutschland Zellfünfter Sieg[3]
11. März 202230Clash MiamiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami03:05:271,7 km Schwimmen, 64,7 km Radfahren und 16,9 km Laufen[4]
19. Sep. 20212VentouxmanFrankreichFrankreich Lapalud05:23:23Mitteldistanz
23. Juni 20191Mittelmosel TriathlonDeutschland Zell02:01:26Sieger neben Bianca Grosse bei den Frauen
1. Juni 2019DSQTeamsprintDeutschland Kraichgau
5. Mai 20197Siegerland-CupDeutschland Buschhütten01:43:26
18. Juni 20171Mittelmosel TriathlonDeutschland Zell02:05:32
14. Aug. 201627Ironman 70.3Deutschland Wiesbaden04:15:04First out of water
19. Juni 20161Mittelmosel TriathlonDeutschland Zell01:54:10zweiter Sieg nach 2011 – das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden.
8. Mai 20167Siegerland-CupDeutschland Buschhütten01:45:22einen Platz vor Andreas Raelert
7. Juni 20159Ironman 70.3 KraichgauDeutschland Kraichgau04:15:02erster Start bei einem Ironman 70.3; schnellster Schwimmer
11. Apr. 2014DNFTeamsprintDeutschland BuschhüttenSaisonaus nach Massensturz
15. Sep. 201316ITU World Championship Series 2013Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich LondonAchter Rang in der AK25 beim Grand Final der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie 2013 als schnellster Deutscher
30. Juni 20131T3 TriathlonDeutschland Düsseldorf01:50:29Deutscher Meister Amateure
12. Mai 20131Tri Pfalz TriathlonDeutschland Kaiserslautern01:54:06Rheinland-Pfalz Meister
8. Juli 20122T3 TriathlonDeutschland Düsseldorf01:51:02Deutscher Meister über die Olympische Distanz der Altersklasse M20-24[5]
24. Juni 20123Mittelmosel TriathlonDeutschland Zell[6]
6. Mai 201219Siegerland-CupDeutschland Buschhütten01:48:07[7]
7. Aug. 20113Frankfurt-City-TriathlonDeutschland Frankfurt02:02:47Dritter hinter Johann Ackermann und Timo Bracht[8]
8. Mai 201121Siegerland-CupDeutschland Buschhütten
3. Juli 20114Tegernsee-TriathlonDeutschland Tegernsee[9]
3. Juli 20111Mittelmosel TriathlonDeutschland Zell
Cross-Triathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
3. Aug. 20191Vulkan-Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:13:45
17. Aug. 20191DTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland Zittau02:36:46zum fünften Mal in Folge Deutscher Meister Cross-Triathlon als Zweiter bei der Xterra Germany
7. Juli 201927Xterra FranceFrankreichFrankreich Xonrupt03:20:40
18. Mai 20193Xterra MaltaMalta Golden Bay
30. Apr. 201915ITU Cross Triathlon World ChampionshipsSpanienSpanien Pontevedra01:55:05
25. Okt. 20189ETU Cross Triathlon European ChampionshipsSpanienSpanien Ibiza
18. Aug. 201823Xterra GermanyDeutschland Deutschland ZittauXterra Europameisterschaft
28. Juli 20181DTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:13:55zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister Cross-Triathlon beim Vulkan-Cross-Triathlon
1. Juli 201810Xterra FranceFrankreichFrankreich Xonrupt03:10:43
26. Mai 201816Xterra ItalyItalienItalien Gardasee
19. Mai 20185Xterra SpainSpanienSpanien Rincón de la Victoria
2. Sep. 201716Xterra DenmarkDanemark Møns Klint
19. Aug. 20171DTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland Zittau02:42:56zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister Cross-Triathlon als Fünfter beim Xterra Germany
13. Aug. 20174Xterra PolandPolen Krakau02:39:26
29. Juli 20171Vulkan-Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:12:03Xterra German Tour
2. Juli 20179Xterra FranceFrankreichFrankreich Xonrupt03:41:15
14. Mai 20174Xterra SpainSpanien Taragonna02:30:00
30. Apr. 20173Xterra GreeceGriechenland Vouliagmeni02:19:15
2. Apr. 20173Xterra German TourDeutschland Schleiden02:01:33.8
19. Nov. 201612ITU Cross Triathlon World ChampionshipsAustralienAustralien Snowy Mountains02:48:52ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
30. Juli 20151Vulkan-Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:14:17
23. Juli 20161DTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland Zeulenroda02:24:29Deutscher Meister Cross-Triathlon, im Rahmen der Vogtland-Challenge
26. Juni 201619Xterra SwitzerlandSchweiz Vallée de Joux03:03:02
4. Apr. 20162Xterra MaltaMalta Golden Bay02:17:12
31. Okt. 201511Xterra World ChampionshipsVereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui
29. Aug. 20153Xterra DänemarkDanemark Tisvilde02:14:51erstes Xterra Podium
15. Aug. 20151DTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland Olbersdorf02:30:34fünfter Rang beim Xterra Germany und damit Deutscher Meister Cross-Triathlon[10]
1. Aug. 20151Vulkan-Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:12:26
19. Juli 20152ETU Cross Triathlon European ChampionshipsDeutschland Schluchsee02:34:59Vize-Europameister Elite
17. Aug. 2013DSQDTU Deutsche Meisterschaft Cross-TriathlonDeutschland SchalkenmehrenVulkan-Cross-Triathlon
13. Juli 20131ITU Cross Triathlon World Championship 25-29NiederlandeNiederlande Den Haag02:03:42Sieger der AG25-29 und damit Amateurweltmeister Cross-Triathlon
4. Aug. 20121Vulkan-Cross-TriathlonDeutschland Schalkenmehren02:20:44
Cross-Duathlon
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
6. Apr. 20197Cross DuathlonDeutschland Schleiden
17. März 20192Deutsche Meisterschaft X-DuathlonDeutschland Trierhinter Jonas Hoffmann
23. Okt. 20187Crossduathlon EuropameisterschaftSpanien Ibiza
28. Sep. 20183Deutsche Meisterschaft KraichgauDeutschland Östringen
2. Apr. 20173Cross DuathlonDeutschland Schleiden
12. März 20171DTU Deutsche Meisterschaft Cross-DuathlonDeutschland Trier01:20:44Deutscher Meister Cross-Duathlon
1. Okt. 20166Deutsche Meisterschaft KraichgauDeutschland Östringen
17. Apr. 20161Cross DuathlonDeutschland Schleiden
19. Apr. 20153DTU Deutsche Meisterschaft Cross-DuathlonDeutschland Schleiden
Commons: Jens Roth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Party in der Eifel: Jens Roth ist Deutscher Meister im Cross-Triathlon (30. Juli 2018)
  2. Nummer fünf: Jens Roth baut Titelserie aus (19. August 2019)
  3. Mittelmosel-Triathlon – Gelungenes Comeback in und an der Mosel (17. Juli 2023)
  4. CLASH MIAMI: SAM LONG UND ASHLEIGH GENTLE GEWINNEN HITZESCHLACHT IN FLORIDA (11. März 2022)
  5. DM-Titel für Jens Roth
  6. Mittelmosel-Triathlon: Meyer fliegt an Al-Sultan und Roth vorbei (24. Juni 2012)
  7. Jens Roth startet mit deutscher Elite in Triathlon-Saison (8. Mai 2012)
  8. Triathlon: Jens Roth auch in Frankfurt auf dem Siegerpodest (12. August 2011)
  9. Triathlon: Monzelfelder Jens Roth Vierter beim Zweitliga-Rennen am Tegernsee (12. Juli 2011)
  10. Die neuen DEUTSCHEN MEISTER IM CROSS TRIATHLON sind Jens Roth und Susi Pawel (Memento desOriginals vom 19. August 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.o-see-challenge.de (15. August 2015)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Jens Roth.jpg
Autor/Urheber: Marcel Hilger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jens Roth beim Gewinn der deutschen Meisterschaft im Cross Duathlon
Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique