Jenny Löffler erhielt nach dem Abitur am Hedwig-Bollhagen-Gymnasium in Velten[2] von 2009 bis 2013 eine Schauspielausbildung an der Theaterakademie Vorpommern, 2012 besuchte sie außerdem die New York Film Academy – School of Film and Acting.[3] Während dieser Zeit spielte sie an der Vorpommerschen Landesbühne unter anderem die Rolle der Ida Klapproth in Pension Schöller, die Hermia im Sommernachtstraum, Béline in Der eingebildet Kranke und die Titelrolle im Schneewittchen. Von 2013 bis 2015 war sie am Berliner Kriminaltheater engagiert, wo sie etwa als Louise Bourget in Tod auf dem Nil und in Der Zinker als Beryl Steadman auf der Bühne stand.[4] Weitere Engagements hatte sie unter anderem am Theater im Palais in Berlin, wo sie in Daily Soup zu sehen war und für ihre Darstellung für den Monika-Bleibtreu-Preis 2014 nominiert wurde, sowie am Landestheater Neustrelitz.[1][5]
Ihr Filmdebüt gab sie 2005 in Das Lächeln der Tiefseefische von Till Endemann. In den Kurzfilmen Ego von Albina Assilina, Our Winter Lady von Robert Rapoport und Le Sejour von Thorben Luberg hatte sie 2011 Hauptrollen. Tagesrollen hatte sie in Produktionen wie Männerherzen … und die ganz ganz große Liebe (2011), Russendisko (2012) und Dieses Sommergefühl (2015).[5]
Vom 27. September 2018 (Folge 3005) bis zum 11. März 2020 (Folge 3339) war Löffler in der Rolle der intriganten Annabelle Sullivan in Funktion der Antagonistin der 15. Staffel in der ARD-TelenovelaSturm der Liebe zu sehen. Im September 2020 feierte sie an der Komödie Winterhuder Fährhaus mit der Komödie Swinging Bells von René Freund neben Manuel Cortez Premiere.[6][7] In dem im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2022 uraufgeführten Spielfilm Das Recht der Stärkeren von Sebastian Peterson mit Irina Usova hatte sie eine Hauptrolle als Helene.[8] Gemeinsam mit den Sturm der Liebe-Darstellern Max Beier, Désirée von Delft und Sandro Kirtzel stand sie 2023 in Zur Hölle mit den Anderen am Theater Drehleier in München auf der Bühne.[9][10]
Jenny Löffler (links) in „Das perfekte Geheimnis“, Komödie am Kurfürstendamm (2023)2010–2012: Pension Schöller, Ein Sommernachtstraum und Der eingebildet Kranke an der Vorpommerschen Landesbühne
↑Swinging Bells: Komoedie Hamburg. In: komoedie-hamburg.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2020; abgerufen am 22. September 2020.