Jenni Asserholt

SchwedenSchweden  Jenni Asserholt
Geburtsdatum8. April 1988
GeburtsortÖrebro, Schweden
Größe172 cm
Gewicht74 kg
PositionLinker Flügel
SchusshandLinks
Karrierestationen
bis 2005HC Örebro 90
2005–2007Örebro HK
2007–2008Linköpings HC
2008–2009University of Minnesota Duluth
2009–2015Linköpings HC
seit 2015HV71

Jenni Asserholt (* 8. April 1988 in Örebro) ist eine schwedische Eishockeyspielerin, die seit 2015 für den HV71 in der höchsten schwedischen Spielklasse, der Svenska damhockeyligan, spielt.

Karriere

Asserholt spielte zunächst in ihrer Geburtsstadt beim Guldsmedshytte SK, ehe sie 2001 zum HC Örebro 90 wechselte, für den sie bis 2007 in der Division 1 (der damals höchsten Fraueneishockeyliga) spielte. 2005 nannte sich der Verein in Örebro HK um. Zur Saison 2007/08 verließ die Stürmerin ihre Geburtsstadt und lief ein Spieljahr für die Frauenmannschaft des Linköpings HC in der Riksserien auf. Nach einem einjährigen Intermezzo an der University of Minnesota Duluth kehrte sie 2009 nach Linköping zurück und gewann bis 2015 zwei schwedische Meisterschaften mit dem Klub. Zur Saison 2015/16 wechselte sie zum Ligarivalen HV71 nach Jönköping.

International

Für ihr Heimatland nahm Asserholt seit 2004 an zahlreichen Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen teil. Bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie mit der schwedischen Frauen-Nationalmannschaft die Silbermedaille im Olympischen Eishockeyturnier. Weitere Erfolge feierte sie mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 2005 und 2007.

Insgesamt hat Asserholt bis 2016 235 Länderspiele absolviert, in denen sie 23 Tore erzielte.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Klub-Wettbewerbe

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2001/02HC Örebro 90Division 130002
2002/03HC Örebro 90Division 150228
2003/04HC Örebro 90Division 1321310
2004/05HC Örebro 90Division 130116
2005/06Örebro HKDivision 1521316
2006/07Örebro HKDivision 1412310
2007/08Linköpings HCRiksserien144481840336
2008/09University of Minnesota-DuluthWCHA34281022
2009/10Linköpings HCRiksserien134483253476
2010/11Linköpings HCRiksserien18315181441346
2011/12Linköpings HCRiksserien251023333040114
2012/13Linköpings HCRiksserien231312254440000
2013/14Linköpings HCRiksserien271718353632132
2014/15Linköpings HCRiksserien231311242242026
2015/16HV71Riksserien221511262830222
2016/17HV71SDHL33814224262354

International

JahrTeamVeranstaltungSpTVPktSM+/–Resultat
2004SchwedenWM510112−1Platz 4
2005SchwedenWM50116+2Bronze Medal.svg Bronzemedaille
2006SchwedenOlympia502212+1Silver Medal.svg Silbermedaille
2007SchwedenWM50224+5Bronze Medal.svg Bronzemedaille
2008SchwedenWM40114+1Platz 5
2009SchwedenWM50000+5Platz 4
2010SchwedenOlympia51014−5Platz 4
2011SchwedenWM50118+1Platz 5
2012SchwedenWM525710+5Platz 5
2013SchwedenWM50116+1Platz 7
2014SchwedenOlympia61236+2Platz 4
2015SchwedenWM40004−3Platz 5
2016SchwedenWM50000−2Platz 5

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silver medal.
Jenni Asserholt LHC Dam 2015-03-11.jpg
Autor/Urheber: Axel Pettersson, Lizenz: CC BY 4.0
SM-final 1 i slutspelet i ishockey för damer säsongen 2014/2015 mellan AIK Ishockey Damer och Linköpings HC Dam. Matchen spelades i Vilundaparkens Ishall i Upplands Väsby och slutade 0-2. Matchfakta här.
Bronze Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze medal.