Jelena Gennadjewna Dawgul

Jelena Dawgul Biathlon
Тухватуллин и Давгуль.jpg
Voller NameJelena Gennadjewna Dawgul
Елена Геннадьевна Давгуль
VerbandRusslandRussland Russland
Geburtstag28. Oktober 1983
GeburtsortSewerouralskSowjetunionSowjetunion Sowjetunion
Karriere
TrainerSaweli Solowjow
Debüt im Europacup/IBU-Cup2005
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Sommer-WM-Medaillen1 × Gold0 × Silber0 × Bronze
JSWM-Medaillen0 × Gold0 × Silber1 × Bronze
JWM-Medaillen0 × Gold0 × Silber1 × Bronze
JEM-Medaillen2 × Gold1 × Silber0 × Bronze
IBU Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften
Gold2006 UfaVerfolgung (Rollski)
IBU Junioren-Sommerbiathlon-WM
Bronze2001 JambrozowaVerfolgung (Cross)
IBU Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze2002 RidnaunStaffel
IBU Biathlon-Junioreneuropameisterschaften
Silber2002 KontiolahtiStaffel
Gold2004 MinskEinzel
Gold2004 MinskStaffel
Weltcupbilanz
 

Jelena Gennadjewna Dawgul (russisch Елена Геннадьевна Давгуль; * 28. Oktober 1983 in Sewerouralsk in der Oblast Swerdlowsk, damals Sowjetunion) ist eine russische Biathletin, die sowohl im Winter als auch im Sommer auf Skirollern und im Crosslauf startet.

Jelena Dawgul startet für die Oblast Swerdlowsk und begann schon 1993 bei Saweli Solowjow als Trainer mit dem Biathlonsport.[1] Sie wurde 2001 in Jambrozowa Dritte der Crosslauf-Verfolgung der Junioren-Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften. Bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2002 in Ridnaun wurde sie Staffeldritte mit Tatjana Brjuchanowa und Nadeschda Tschastina, bei den Europameisterschaften 2002 in Kontiolahti gewann sie mit Uljana Denissowa und Nadeschda Tschastina Silber in der Juniorenstaffel. 2004 in Minsk siegte sie mit der Juniorenstaffel (Dawgul, Kuzmina, Burdyga) und gewann auch den Einzelwettbewerb. Ihr Debüt im Europacup nach ihrer Juniorenzeit gab Dawgul im Januar 2005 in Mittenwald mit Rang sechs im Einzel. Danach startete sie weiter sporadisch in dieser Wettbewerbsserie, erreichte jedoch nur noch im Dezember 2005 in Windischgarsten und im März 2008 in Valromey-Retord Top-Ten-Plätze. Am IBU-Sommercup 2008 nahm sie beim Bewerb in Otepää teil und platzierte sich in Sprint und Verfolgung jeweils hinter Marija Kossinowa auf Rang zwei. Ein Sieg gelang ihr beim Sprint im Rahmen des IBU-Cross-Sommercups 2008 in Chania.[2] Seither ist sie bei internationalen Wettbewerben nicht mehr angetreten.

Ihren größten Erfolg feierte Dawgul beim Sommerbiathlon auf Rollski. Sie nahm an den Sommerbiathlon-Weltmeisterschaften 2006 in Ufa teil und wurde Weltmeisterin in der Verfolgung, nachdem sie im Sprint auf Platz sechs eingekommen war.[3]

Dawgul schloss 2006 eine Ausbildung an der Staatlichen Technischen Universität in Jekaterinburg ab. 2004 wurde ihr der Titel Meister des Sports der internationalen Klasse verliehen. Sie spielt Saxophon in einer Musikgruppe.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ТРЕНЕРЫ–БИАТЛОНИСТЫ (russisch) sportsmena.ru. 14. Mai 2007. Abgerufen am 6. Januar 2011.
  2. Елена Копылова (Jelena Kopylowa): Елена Давгуль и Наталья Спасская побеждают в Ханье (russisch) 1. August 2008. Abgerufen am 6. Januar 2011.
  3. 10 Сен. 2006 - Летний чемпионат мира - Ufa (RUS) - Женская гонка преследование (russisch) ibu-info.ru. 10. September 2006. Abgerufen am 6. Januar 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/ibu-info.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
IBU.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo - Internationale Biathlon-Union

Тухватуллин и Давгуль.jpg
Autor/Urheber: Vladimir I. Tukhvatullin, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ильдус Тухватуллин личное фото