Jekaterina Iljinitschna Maklakowa
Jekaterina Maklakowa ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 18. März 2004 (20 Jahre) |
1. Profisaison: | 2019 |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 43.839 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 81:56 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 366 (29. März 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 378 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 61:44 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF |
Höchste Platzierung: | 317 (24. Oktober 2022) |
Aktuelle Platzierung: | 334 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 22. April 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jekaterina Iljinitschna Maklakowa (russisch Екатерина Ильинична Маклакова; englische Schreibweise Ekaterina Maklakova; * 18. März 2004) ist eine russische Tennisspielerin.
Karriere
Maklakowa begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt bislang vor allem bei Turnieren der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bisher einen Titel im Einzel und zwei im Doppel gewinnen konnte.
2020 konnte sie mit ihrer Partnerin Jelisaweta Gawrilowa den Doppeltitel beim J1 Kasan gewinnen.
2021 startete sie bei den French Open, wo sie im Juniorinneneinzel mit einem 2:6, 6:1 und 6:2 Sieg über Mei Hasegawa in die zweite Runde einziehen konnte, dort aber dann gegen die an Position fünf gesetzte Robin Montgomery mit 2:6 und 3:6 verlor. Im Juniorinnendoppel scheiterte sie mit Partnerin Maria Sholokhova bereits in der ersten Runde an der Paarung Sofia Costoulas und Laura Hietaranta mit 5:7 und 3:6.[1] Im August erreichte sie beim mit 60.000 US-Dollar dotierten ITF World Tennis Tour Maspalomas zusammen mit ihrer Partnerin Noa Liauw a Fong das Viertelfinale. Im Oktober konnte sie ihren ersten ITF-Titel im Doppel gewinnen.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 4. September 2022 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | 6:4, 1:6, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Oktober 2021 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
2. | 13. August 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 6:1 |
Weblinks
- WTA-Profil von Jekaterina Iljinitschna Maklakowa (englisch)
- ITF-Profil von Jekaterina Iljinitschna Maklakowa (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Jekaterina Iljinitschna Maklakowa (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Roland Garros: Player Card: Profile: Ekaterina Maklakova (rolandgarros.com, abgerufen am 29. April 2024, englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maklakowa, Jekaterina Iljinitschna |
ALTERNATIVNAMEN | Маклакова, Екатерина Ильинична (russisch); Maklakova, Ekaterina |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 18. März 2004 |
GEBURTSORT | Russland |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.