Jefferson County (Tennessee)
Jefferson County Courthouse | |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Tennessee |
Verwaltungssitz: | Dandridge |
Adresse des Verwaltungssitzes: | County Courthouse P. O. Box 710 Dandridge, TN 37725-0710 |
Gründung: | 11. Juni 1792 |
Gebildet aus: | Greene County Hawkins County |
Vorwahl: | 001 865 |
Demographie | |
Einwohner: | 54.683 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 77,13 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 814 km² |
Wasserfläche: | 105 km² |
Karte | |
Jefferson County[1] ist ein County im Bundesstaat Tennessee der Vereinigten Staaten. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 54.683[2] ermittelt. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Dandridge.
Geographie
Das County liegt im Nordosten von Tennessee, ist im Südosten etwa 45 km von North Carolina entfernt und hat eine Fläche von 814 Quadratkilometern, wovon 105 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Hamblen County, Cocke County, Sevier County, Knox County und Grainger County.
Geschichte
Jefferson County wurde am 11. Juni 1792 aus Teilen des Greene County und des Hawkins County gebildet. Benannt wurde es nach Thomas Jefferson, dem dritten US-Präsidenten.[3]
Zwölf Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 18. August 2018).[4]
Demografische Daten
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1900 | 18.590 | — | |
1910 | 17.755 | −4,5 % | |
1920 | 17.677 | −0,4 % | |
1930 | 17.914 | 1,3 % | |
1940 | 18.621 | 3,9 % | |
1950 | 19.667 | 5,6 % | |
1960 | 21.493 | 9,3 % | |
1970 | 24.940 | 16 % | |
1980 | 31.284 | 25,4 % | |
1990 | 33.016 | 5,5 % | |
2000 | 44.294 | 34,2 % | |
2010 | 51.407 | 16,1 % | |
2020 | 54.683 | 6,4 % | |
1900–1990[5] 2000[6] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Jefferson County 44.294 Menschen in 17.155 Haushalten und 12.608 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 62 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 95,66 Prozent Weißen, 2,32 Prozent Afroamerikanern, 0,31 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,27 Prozent Asiaten, 0,04 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,63 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,77 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,33 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 17.155 Haushalten hatten 31,0 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 59,9 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 9,8 Prozent waren allein erziehende Mütter und 26,5 Prozent waren keine Familien. 22,5 Prozent waren Singlehaushalte und in 8,2 Prozent lebten Personen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,49 und die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,89 Personen.
22,9 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 10,6 Prozent zwischen 18 und 24, 29,1 Prozent zwischen 25 und 44, 24,5 Prozent zwischen 45 und 64 und 12,9 Prozent waren älter als 65. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen statistisch 97,5 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 94,0 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 32.824 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 38.537 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 29.123 USD, Frauen 20.269 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 16.841 USD. 9,6 Prozent der Familien und 13,4 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]
Siehe auch
- Liste der Städte in Tennessee
Einzelnachweise
- ↑ Jefferson County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior (englisch). . Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ Explore Census Data Total Population in Jefferson County, Tennessee. Abgerufen am 14. März 2023.
- ↑ Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 154.
- ↑ Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 18. August 2018.
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Jefferson County, Tennessee (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven.) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Koordinaten: 36° 3′ N, 83° 27′ W
Auf dieser Seite verwendete Medien
This is a locator map showing Jefferson County in Tennessee. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Autor/Urheber: Brian Stansberry, Lizenz: CC BY 3.0
Glenmore in Jefferson City, Tennessee, United States. Completed in 1869, this house is now maintained by the Association for the Preservation of Tennessee Antiquities, and is listed on the National Register of Historic Places.
Autor/Urheber:
- real name: Artur Jan Fijałkowski
- pl.wiki: WarX
- commons: WarX
- mail: [1]
- jabber: WarX@jabber.org
- irc: [2]
- software: own perl scripts
Age pyramid for Jefferson County, Tennessee, USA, based on census 2000 data
Autor/Urheber: Brian Stansberry, Lizenz: CC BY 3.0
Jefferson County Courthouse in Dandridge, Tennessee, in the southeastern United States. The courthouse was built in 1845 by Hickman Brothers Construction. A county museum was added to the courthouse in 1957. The courthouse was added to the National Register of Historic Places in 1973 as part of the Dandridge Historic District.