Jedleseer Brücke
Jedleseer Brücke | ||
---|---|---|
Nutzung | Fußgänger, Radfahrer | |
Querung von | Neue Donau | |
Ort | Wien | |
Konstruktion | Schrägseilbrücke | |
Gesamtlänge | 204 Meter | |
Breite | 7,52 Meter | |
Fertigstellung | 1983 | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 16′ 6″ N, 16° 22′ 23″ O | |
Die Jedleseer Brücke ist eine Schrägseilbrücke für Fußgänger und Radfahrer in Wien. Sie führt über die Neue Donau und verbindet den Floridsdorfer Bezirksteile Jedlesee und Schwarze Lackenau mit der Donauinsel.
Sie wurde im Zuge der Wiener Donauregulierung gemeinsam mit der Neuen Donau und der Donauinsel errichtet und 1983 eröffnet.
Fotos
- Rampe zur Jedleseer Brücke
- Abgang zur Donauinsel hin
- Seitliche Panoramaaufnahme
- Kirschenhain anbei auf der Donauinsel
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Anton-kurt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirschenhain auf der Donauinsel
Autor/Urheber: Paul.kiewlicz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jedleseer Brücke, Abgang zur Donauinsel
Autor/Urheber: Rosso Robot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Wien
Autor/Urheber: Paul.kiewlicz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jedleseer Brücke, Panoramaaunahme