Jason Pierre-Paul

Jason Pierre-Paul

Jason Pierre-Paul (2012)
Defensive End
Geburtsdatum: 1. Januar 1989
Geburtsort: Deerfield Beach, Florida
Größe: 1,96 mGewicht: 126 kg
Karriere
College: South Florida
NFL Draft: 2010/Runde: 1/Pick: 15
 Teams:
Momentaner Status: Free Agent
Karriere-Highlights und Auszeichnungen
Ausgewählte NFL-Statistiken
(Stand: 18. Woche der Saison 2022)
Tackles    629
Sacks    94,5
Erzwungene Fumbles    21
Pässe verhindert    66
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com

Jason Pierre-Paul (* 1. Januar 1989 in Deerfield Beach, Florida), Spitzname JPP, ist ein US-amerikanischer American-Football-Spieler auf der Position des Defensive Ends. Er spielte für die New York Giants, die Tampa Bay Buccaneers und die Baltimore Ravens in der National Football League (NFL). Mit den Giants gewann Pierre-Paul den Super Bowl XLVI, später war er mit den Buccaneers im Super Bowl LV siegreich.

Frühe Jahre

Pierre-Paul wurde als Sohn von haitianischen Emigranten geboren. Nach seiner anfänglichen Phase als Basketballspieler an der Deerfield Beach High School wechselte er nach einer schweren Knieverletzung in das Footballteam.[1]

College

Als Freshman am College of the Canyons in Kalifornien schaffte er 49 Tackles, 14 Sacks, 19 Tackles for loss, zwei erzwungene Fumbles, eine Interception und einen eroberten Fumble. Im Jahr 2008 spielte Pierre-Paul für das Fort Scott Community College in Kansas und schaffte 70 Tackles, 10,5 Sacks, drei erzwungene Fumbles und zwei eroberte Fumbles.

Er wechselte zur University of South Florida in Tampa. Im Jahr 2009 hatte er 13 Spiele für die South Florida Bulls bestritten und 45 Tackles (16½ for losses), 6½ Sacks, eine Interception und zwei erzwungene Fumbles geschafft sowie drei Pässe abgewehrt. Er wurde wegen seiner Leistungen von Pro Football Weekly ins All-American-Team gewählt sowie ins Team der All Big East. In der vierten Woche der Saison wurde er zum Defensive Lineman Performer of the Week ernannt. Nach seinem Junior-Jahr beschloss er, an der NFL Draft 2010 teilzunehmen und nicht das Senior-Jahr weiter College Football zu spielen.[2]

National Football League

New York Giants

Pierre-Paul wurde von den New York Giants als 15. Spieler bei der NFL Draft 2010 ausgewählt. Am 31. Juli 2010 einigten sich Pierre-Paul und die Giants auf einen Fünfjahresvertrag für 20,05 Millionen US-Dollar mit garantierten 11,629 Millionen Dollar.[3]

Saison 2010

Sein NFL-Debüt hatte er am 12. September 2010 gegen die Carolina Panthers im New Meadowlands Stadium, und er verzeichnete dabei zwei Tackles. Er beendete die Saison mit 16 Einsätzen und schaffte 24 Solo-Tackles sowie 4,5 Sacks.

Saison 2011

Aufgrund von Verletzungen bei den Defensive Ends Osi Umenyiora und Justin Tuck schaffte es Pierre-Paul zwölfmal, von Anfang an zu spielen. Am 11. Dezember 2011, nachdem er schon zwei Sacks und einen erzwungenen Fumble geschafft hatte, blockierte Pierre-Paul Dan Baileys 47-Yards-Field-Goal-Versuch in den letzten Sekunden des Spiels der Giants gegen die Dallas Cowboys, das anschließend von den Giants 37:34 gewonnen wurde.[4] Dadurch wurde JPP der erste Spieler in der NFL-Geschichte, der es geschafft hat, einen Sack, einen erzwungenen Fumble und einen blockierten Field-Goal-Versuch in einem Spiel zu verzeichnen. Am 13. Dezember 2011 wurde er zum NFC Defensive Player of the Week ernannt.[5] Am 27. Dezember 2011 wurde Pierre-Paul, nachdem er bereits 16,5 Sacks verzeichnet hatte, in den Pro Bowl gewählt.[6] Pierre-Paul wurde auch ins First-Team All-Pro gewählt. Er spielte mit den Giants in den Play-offs und gewann den Super Bowl XLVI gegen die New England Patriots mit 21-17. Während der Saison 2011 schaffte er es 65 Tackles, 16.5 Sacks, ein Safety und zwei erzwungene Fumbles zu erzielen.

Seit 2012

Auch die folgenden Saisons war Pierre-Paul erfolgreich für die Giants tätig. So konnte er 2012 seine erste Interception verbuchen, die auch gleich zu einem Touchdown führte. Das Gleiche gelang ihm auch 2013. Die Spielzeit 2014 beendete er mit insgesamt 12,5 Sacks.

Am Independence Day 2015 kam es zu einem Unfall mit einem Feuerwerkskörper, in dessen Folge Pierre-Paul der Zeigefinger der rechten Hand amputiert werden musste.[7] Nach seiner Genesung konnte er in der Spielzeit 2015 wieder in acht Partien auflaufen.

Auch 2016 und 2017 lief Pierre-Paul als Starting-Defensive End auf und zeigte durchwegs gute Leistungen.

Tampa Bay Buccaneers

Im März 2018 gaben ihn die Giants im Rahmen eines Trades an die Tampa Bay Buccaneers ab.[8] Mit den Buccaneers gewann er in der Saison 2020 den Super Bowl LV.

Baltimore Ravens

Am 26. September 2022 unterschrieb Pierre-Paul einen Einjahresvertrag bei den Baltimore Ravens.[9]

Statistiken

YearTeamGamesTacklesInterceptionsFumbles
GGSTotalSoloSckSftyIntYdsLngTDPDFF
2010NYG16030244,50----62
2011NYG1612866516,51----72
2012NYG161566436,5012828151
2013NYG11627202,0012424140
2014NYG1616775412,50----63
2015NYG8826211,00----60
2016NYG121253357,00---1183
2017NYG161668488,50----52
2018TB1616584812,50----21
2019TB10827248,50----22
2020TB161655349,5021515064
2021TB121231202,50----41
2022BAL141326173,00133061
Total17915062945594,515702836621
Quelle: pro-football-reference.com[10]
1 
Fumble Return Touchdown

Einzelnachweise

  1. Brian Bennett: Pierre-Paul scratching surface of prodigious talent. ESPN, 30. September 2009, abgerufen am 16. Februar 2012.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Jason Pierre-Paul to skip senior season
  3. "Giants, Pierre-Paul agree to terms on five-year, $20 million deal" NFL.com, 30. Juli 2010.
  4. Ohm Youngmisuk: Eli, JPP keep Giants' playoff hopes alive. ESPN New York, 12. Dezember 2011, abgerufen am 8. Juli 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  5. New York Giants DE Jason Pierre-Paul Named NFC Defensive Player of the Week. Archiviert vom Original am 26. April 2012; abgerufen am 2. Januar 2019.Vorlage:Cite web/temporär
  6. Eli and JPP named to 2012 Pro Bowl. Archiviert vom Original am 12. Juni 2012; abgerufen am 20. April 2019.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Jason Pierre-Paul has finger amputated, expected to play in '15. Abgerufen am 23. Mai 2012.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Bericht auf nfl.com vom 22. März 2018, abgerufen am 22. März 2018
  9. Clifton Brown, Ryan Mink: Jason Pierre-Paul Officially Signs One-Year Deal auf der Website der Baltimore Ravens. 26. September 2022, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  10. Jason Pierre-Paul Stats auf pro-football-reference.com. Abgerufen am 9. August 2023.

Weblinks

Commons: Jason Pierre-Paul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2012 Packers vs Giants - Jason Pierre-Paul.jpg
Autor/Urheber: Mike Morbeck, Lizenz: CC BY-SA 2.0
New York Giants vs. Green Bay Packers in the NFC Divisional Playoff Game at Lambeau Field on January 15, 2012. Photo by Mike Morbeck.