Jason Fuchs (Eishockeyspieler)

Schweiz  Jason Fuchs

Geburtsdatum14. September 1995
GeburtsortBern, Schweiz
Grösse175 cm
Gewicht75 kg

PositionCenter
Nummer#21
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2013HC La Chaux-de-Fonds
2013–2014Huskies de Rouyn-Noranda
2014–2017HC Ambrì-Piotta
2017–2021EHC Biel
seit 2021Lausanne HC

Jason Fuchs (* 14. September 1995 in Bern) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 beim Lausanne HC aus der Schweizer National League unter Vertrag steht und dort auf der Position des Centers spielt. Sein Vater Régis war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.[1]

Karriere

Fuchs kam in Bern zur Welt, wo sein Vater Régis seinerzeit beim SC Bern unter Vertrag stand.[2] Jason Fuchs spielte in der Jugend des HC Lugano, EHC Basel und HC La Chaux-de-Fonds.[3] Bei La Chaux-de-Fonds gab der Stürmer im Verlauf der Saison 2012/13 sein Debüt in der National League B (NLB),[4] ehe er für ein Jahr zu den Huskies de Rouyn-Noranda in die kanadische Juniorenliga Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) wechselte. Während eines Spiels für die Huskies im März 2014 wurde ihm ein Stück des kleinen Fingers an der linken Hand abgerissen. Im Spital wurde es wieder angenäht.[5]

Nach seiner Rückkehr in die Schweiz im Sommer 2014 schloss sich Fuchs dem HC Ambrì-Piotta an[6] und etablierte sich dort in der National League A (NLA). Nach drei Spielzeiten beim HCAP zog es den Angreifer im Sommer 2017 zum Ligakonkurrenten EHC Biel, wo er einen Dreijahresvertrag unterzeichnete.[7] Zur Saison 2021/22 unterzeichnete er einen Vierjahresvertrag beim Lausanne HC, mit dem er im Frühjahr 2024 Vizemeister wurde.

International

Für die Juniorennationalteams der Swiss Ice Hockey Federation spielte Fuchs bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2013 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2014 und 2015. Darüber hinaus nahm er am Ivan Hlinka Memorial Tournament 2012 tei.

Im Oktober 2015 erhielt Fuchs für den Deutschland Cup seine erste Berufung in die Schweizer Nationalmannschaft.[8] Neben der Teilnahme an der Austragung des Jahres 2015 kam er auch in den Jahren 2018 und 2019 zu Einsätzen bei diesem Wettbewerb.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2010/11HC La Chaux-de-Fonds U20Elite-Jun. A100114410110
2010/11HC Franches-Montagnes U20Top-Junioren44264
2011/12HC La Chaux-de-Fonds U20Elite-Jun. A25471124512132
2012/13HC La Chaux-de-Fonds U20Elite-Jun. A2419173658101512178
2012/13HC La Chaux-de-FondsNLB3968142930002
2013/14Huskies de Rouyn-NorandaLHJMQ571431452021010
2014/15HC Ambrì-Piotta U20Elite-Jun. A34374
2014/15HC Ambrì-PiottaNLA3919108210334
2015/16HC Ambrì-PiottaNLA47281020612242
2016/17HC Ambrì-PiottaNLA501171820913366
2017/18EHC BielNL498142212122572
2018/19EHC BielNL397111812124482
2019/20EHC BielNL479263516
2020/21EHC BielNL44717242210000
2021/22Lausanne HCNL411024341880222
2022/23Lausanne HCNL5211152618
2023/24Lausanne HCNL521517321019310132
Elite-Junioren A gesamt6227285590197142110
National League (A) gesamt460811482291566914294320

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2012SchweizIHMT6. Platz41452
2013SchweizU18-WM6. Platz52244
2014SchweizU20-WM7. Platz51122
2015SchweizU20-WM9. Platz61122
Junioren gesamt20581310

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Jason Fuchs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ambri-Piotta setzt auf die Jugend. In: watson.ch. (watson.ch [abgerufen am 4. November 2016]).
  2. Régis Fuchs. In: Elite Prospects. Abgerufen am 4. November 2016.
  3. Jason Fuchs will sich in Ambri beweisen - National League A - Live Eishockey und News bei slapshot.ch. In: slapshot.ch.sportalsports.com. Abgerufen am 4. November 2016.
  4. Vidéo: Hockey: Régis et Jason Fuchs, père et fils, se retrouvent côte à côte sur la glace dans l'équipe de la Chaux-de-Fonds. In: Play RTS. Abgerufen am 4. November 2016.
  5. Jason Fuchs a eu la frousse – Huskies de Rouyn-Noranda. In: huskies.qc.ca. Abgerufen am 4. November 2016.
  6. Jason Fuchs zu Ambri-Piotta: Ambri-Piotta verpflichtet drei Youngsters. In: Neue Zürcher Zeitung. 22. April 2014, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 4. November 2016]).
  7. martin merk und samuel hufschmid // switzerland: Fuchs wechselt zum EHC Biel. Abgerufen am 26. April 2017 (englisch).
  8. St. Galler Tagblatt AG, Switzerland: Schweizer Nati mit vier Neulingen. In: St.Galler Tagblatt Online. (archive.org [abgerufen am 4. November 2016]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Logo Lausanne HC.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Lausanne HC