Jasmijn Gimbrère
Jasmijn Gimbrère ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 6. März 2001 (23 Jahre) |
Preisgeld: | 48.419 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 110:97 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 ITF |
Höchste Platzierung: | 442 (8. Mai 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 559 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 117:65 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 10 ITF |
Höchste Platzierung: | 192 (11. September 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 258 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 1. April 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jasmijn Gimbrère (* 6. März 2001) ist eine niederländische Tennisspielerin.
Karriere
Gimbrère spielt bislang vorrangig Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie einen Titel im Einzel und zehn Doppeltitel gewinnen konnte.
Im Januar 2022 gewann sie ihren ersten Titel im Einzel bei einem ITF-Turnier.[1] Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour spielte sie bei den Libéma Open, als sie in der Qualifikation antrat. Sie verlor allerdings bereits ihr erstes Spiel klar mit 1:6 und 2:6 gegen Linda Fruhvirtová.
In der deutschen 2. Tennis-Bundesliga spielt Gimbrère 2022 für den Gladbacher HTC.[2]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Januar 2022 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | 6:0, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. September 2021 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:4, [13:11] |
2. | 2. Oktober 2021 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, [10:5] |
3. | 29. Oktober 2021 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
4. | 27. November 2021 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | ohne Spiel |
5. | 25. Dezember 2021 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:3, [10:5] |
6. | 5. Februar 2022 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:0 |
7. | 2. Juli 2022 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
8. | 28. Oktober 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 3:6, [13:11] |
9. | 16. April 2023 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
10. | 1. Dezember 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
Weblinks
- WTA-Profil von Jasmijn Gimbrère (englisch)
- ITF-Profil von Jasmijn Gimbrère (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Jasmijn Gimbrère (englisch)
- Offizielle Website von Jasmijn Gimbrère
- Youtube-Kanal von Jasmijn Gimbrère
Einzelnachweise
- ↑ Jasmijn Gimbrère wint haar eerste proftitel in Egypte (dekrantnieuws.nl vom 12. Januar 2022, abgerufen am 5. Juni 2022, niederländisch)
- ↑ Gladbacher HTC in der 2. Bundesliga: Eine andere Liga aus Hamburg (rp-online.de vom 16. Mai 2022, abgerufen am 5. Juni 2022)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gimbrère, Jasmijn |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 6. März 2001 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)