Jarnac-Champagne
| Jarnac-Champagne | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | Jonzac | |
| Kanton | Jonzac | |
| Gemeindeverband | Haute-Saintonge | |
| Koordinaten | 45° 34′ N, 0° 24′ W | |
| Höhe | 37–81 m | |
| Fläche | 21,95 km² | |
| Einwohner | 859 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17500 | |
| INSEE-Code | 17192 | |
| Website | http://jarnac-champagne.fr/ | |
Blick auf Jarnac-Champagne  | ||
Jarnac-Champagne ist eine französische Gemeinde mit 859 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Jonzac und zum Kanton Jonzac. Die Einwohner werden Jarnacais genannt.
Geographie
Jarnac-Champagne liegt etwa 85 Kilometer nordnordöstlich von Bordeaux. Nachbargemeinden von Jarnac-Champagne sind Échebrune im Norden und Nordwesten, Lonzac im Norden, Saint-Martial-sur-Né im Norden und Nordosten, Germignac im Osten und Nordosten, Sainte-Lheurine im Süden und Südosten, Neuillac im Süden sowie Chadenac im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | 2019 | 
| Einwohner | 825 | 846 | 762 | 730 | 713 | 727 | 755 | 786 | 835 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Sauveur aus dem 12. Jahrhundert, seit 1912 Monument historique
 
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Jarnac-Champagne
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 75–76.
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Cobber17, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église de la Transfiguration, à Jarnac-Champagne