Jaraicejo

Gemeinde Jaraicejo
Jaraicejo – Ortsansicht
WappenKarte von Spanien
Jaraicejo (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Extremadura Extremadura
Provinz:Cáceres
Comarca:Trujillo
Gerichtsbezirk:Trujillo
Koordinaten:39° 40′ N, 5° 49′ W
Höhe:503 msnm[1]
Fläche:177,05 km²[2]
Einwohner:436 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:2 Einw./km²
Postleitzahl(en):10380
Gemeindenummer (INE):10103 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Miguel Ángel Santos Montero
Website:Jaraicejo
Lage des Ortes

Jaraicejo ist ein westspanischer Ort und eine Gemeinde mit 436 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Cáceres in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura. Der Ort liegt nur wenig südlich des Nationalparks Monfragüe.

Lage und Klima

Der ca. 505 m hoch gelegene Ort Jaraicejo liegt am westlichen Rand der nur dünn besiedelten Sierra de Villuercas etwa 2 km nördlich des Río Almonte. Die Provinzhauptstadt Cáceres ist etwa 72 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung entfernt; die historisch bedeutsame Kleinstadt Trujillo liegt etwa 27 km südlich und das Kloster Guadalupe befindet sich etwa 78 km südöstlich. Die spanische Hauptstadt Madrid ist gut 230 km in nordöstlicher Richtung entfernt. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 750 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002021
Einwohner110119682636724457[4][5]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) haben seit den 1950er Jahren zu einem deutlichen Bevölkerungsrückgang geführt.

Wirtschaft

Das Gemeindegebiet besteht größtenteils aus bewaldetem Bergland; auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen in den Tallagen wird sowohl Ackerbau als auch Viehzucht betrieben. Seit den 1970er Jahren ist der Tourismus als Einnahmequelle der Gemeinde hinzugekommen.

Geschichte

römische und westgotische Spuren fehlen und auch die Mauren hinterließen nur wenige Zeugnisse ihrer Anwesenheit. Die Region um Trujillo wurde seit dem Jahr 1133 wiederholt von christlichen Heeren angegriffen, doch gelang die endgültige Rückeroberung (reconquista) erst in den Jahren um 1230 unter Alfons IX. von León. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1284.[6]

Sehenswürdigkeiten

Viadukt über den Río Almonte
  • Die im 16. Jahrhundert über einer älteren Vorgängerkirche erbaute einschiffige Mariä-Himmelfahrts-Kirche (Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción ) steht auf dem höchsten Punkt des Ortes; das Kirchenschiff ist 42 m lang, 17 m breit und über 20 m hoch und damit eine der größten Kirchen der Provinz Cáceres. Die Außenwände bestehen größtenteils aus nur wenig bearbeiteten Bruchsteinen (mampostería); lediglich die Portal- und Fensterrahmungen sind aus exakt gearbeiteten Werksteinen gefertigt. In der Taufkapelle steht ein romanisches Taufbecken.[7]
  • Von der ehemaligen Burg (castillo) ist nur ein Rundturm erhalten.[8]
  • In einem ehemaligen Getreidespeicher (pósito) sind das Rathaus (ayuntamiento) und ein Museum untergebracht.[9]
  • Im oder beim Ort befinden sich eine Gerichtssäule (rollo) sowie mehrere Brunnen (pozos).

Umgebung

  • Etwa 2 km südlich des Ortes führen drei Brücken, darunter ein ca. 400 m langes Viadukt aus dem 15. Jahrhundert, über den Río Almonte; der heutige Zustand der Brücke entstammt jedoch weitgehend dem 17. Jahrhundert.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Julián Hoyas González: Jaraicejo. Historia, monumentos e instituciones. Cicón Ediciones, Badajoz, 1998.
Commons: Jaraicejo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Jaraicejo – Bevölkerungsentwicklung
  5. Jaraicejo – Daten + Fakten
  6. Jaraicejo – Geschichte
  7. Jaraicejo – Kirche, Panorama
  8. Jaraicejo – Castillo
  9. Jaraicejo – Rathaus

Auf dieser Seite verwendete Medien

Puente sobre río Almonte, Jaraicejo, Cáceres.jpg
Autor/Urheber: Malopez 21, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Puente sobre río Almonte, carretera EX-208, límite de los términos municipales de Jaraicejo y Trujillo, provincia de Cáceres, España.
Escudo de Jaraicejo.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von Ivanics mit Inkscape erstellt und dann manuell geglättet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of arms of the town of Jaraicejo; in Cáceres, Spain.
Flag of Extremadura, Spain (with coat of arms).svg
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Karte Gemeinde Jaraicejo 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Jaraicejo
Jaraicejo view01.jpg
Autor/Urheber: Xauxa Håkan Svensson, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Iglesia Parroquial Ntra Sra de la Asunción, Jaraicejo, Prov. de Cáceres, Spain.
Flag of the province of Cáceres.svg
Autor/Urheber: Ewan ar Born, Rastrojo and Offnfopt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the province of Cáceres