Japanischer Fußball-Supercup 2012
| Japanischer Fußball-Supercup 2012 | |
|---|---|
| Pokalsieger | Kashiwa Reysol |
| Finale | 3. März 2012 |
| Finalstadion | Nationalstadion |
| Mannschaften | 2 |
| ← 2011 2013 → | |
Der japanische Fußball-Supercup 2012 wurde am 3. März 2012 zwischen dem japanischen Meister 2011 Kashiwa Reysol und dem Kaiserpokal-Sieger 2011 FC Tokyo ausgetragen.
Spielstatistik
| Paarung | Kashiwa Reysol – FC Tokyo |
| Ergebnis | 2:1 (2:0) |
| Datum | 3. März 2012 um 13:35 Uhr |
| Stadion | Nationalstadion, Tokio |
| Zuschauer | 35.453 |
| Schiedsrichter | Yuichi Nishimura |
| Tore | |
| Kashiwa Reysol | Takanori Sugeno – Hiroki Sakai, Tatsuya Masushima, Naoya Kondō, Wataru Hashimoto – Akimi Barada, Hidekazu Ōtani (82. An Young-hak), Leandro Domingues, Jorge Wagner – Jun’ya Tanaka (70. Masakatsu Sawa), Hideaki Kitajima (70. Ricardo Lobo) Cheftrainer: Nelsinho Baptista ( |
| FC Tokyo | Hitoshi Shiota – Kenta Mukuhara, Yūhei Tokunaga, Masato Morishige, Kōsuke Ōta – Yōhei Kajiyama, Ariajasuru Hasegawa, Hideto Takahashi (85. Hiroki Kawano), Naohiro Ishikawa (58. Kazuma Watanabe), Tatsuya Yazawa (73. Naotake Hanyū) – Lucas Severino Cheftrainer: Ranko Popović ( |
| Gelbe Karten |
Auswechselspieler
| Auswechselspieler | |
|---|---|
| Kashiwa Reysol | FC Tokyo |
|
|
Supercup-Sieger Kashiwa Reysol
| Kashiwa Reysol | |
| |
| Trainer: |
Weblinks
- J. League (englisch)
- Spielbericht Supercup 2012 auf soccerway.com
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber:
Yellow card (association football).