Japanese Academy Award
Der Japanese Academy Award (japanisch: 日本アカデミー賞, nippon akademī shō; englisch: Japan Academy Film Prize), auch Japan Academy Filmpreis genannt, ist der bedeutendste Filmpreis der japanischen Filmkunst. Seit 1978 werden jährlich in Tokio herausragende Leistungen im Bereich Film geehrt. Er ist damit wesentlich jünger als etwa der Kinema-Jumpō-Preis. Im Gegensatz zu vielen anderen Preisverleihungen finden die Japanese Academy Awards zu keinem feststehenden Datum statt, lediglich der Zeitraum zwischen Februar und April steht fest.
Die Kategorien ähneln denen der US-amerikanischen Academy Awards. Bei der Verleihung werden die Filme aus dem Vorjahr ausgezeichnet. Die Gewinner werden aus den Empfängern des Preises für Herausragende Leistung ausgewählt.[1]
Einige Kritiker sehen die Japanese Academy Awards als Popularitätswettbewerb und nicht als Auszeichnung für hervorragende Filme an. Beispielsweise erhielt der international gelobte und preisgekrönte Film Nobody Knows (2004) nur eine Nominierung in der Kategorie Beste Nebendarstellerin.
Kategorien
Kategorie | Originalbezeichnung | verliehen |
---|---|---|
Bester Film | 最優秀作品賞sai yūshū sakuhin shō | seit 1978 |
Beste Regie | 最優秀監督賞sai yūshū kantoku shō | seit 1978 |
Bestes Drehbuch | 最優秀脚本賞sai yūshū kyakuhon shō | seit 1978 |
Bester Hauptdarsteller | 最優秀主演男優賞sai yūshū shuen dan’yū shō | seit 1978 |
Beste Hauptdarstellerin | 最優秀主演女優賞sai yūshū shuen joyū shō | seit 1978 |
Bester Nebendarsteller | 最優秀助演男優賞sai yūshū joen dan’yū shō | seit 1978 |
Beste Nebendarstellerin | 最優秀助演女優賞sai yūshū joen joyū shō | seit 1978 |
Bester Nachwuchsdarsteller | 新人俳優賞shinjin haiyū shō | seit 1982 |
Beste Musik | 最優秀音楽賞sai yūshū ongaku shō | seit 1978 |
Beste Kamera | 最優秀撮影賞sai yūshū satsuei shō | seit 1980 |
Beste Beleuchtung | 最優秀照明賞sai yūshū shōmei shō | seit 1980 |
Bestes Szenenbild | 最優秀美術賞sai yūshū bijutsu shō | seit 1980 |
Bester Ton | 最優秀録音賞sai yūshū rokuon shō | seit 1980 |
Bester Schnitt | 最優秀編集賞sai yūshū henshū shō | seit 1988 |
Beste Technik | 最優秀技術賞sai yūshū gijutsu shō | 1978–1979 |
Bester Animationsfilm | 最優アニメーション作品賞sai yū animēshon sakuhin shō | seit 2007 |
Bester ausländischer Film | 最優秀外国作品賞sai yūshū gaikoku sakuhin shō | seit 1978 |
Ehrenpreis der Akademie | 協会栄誉賞kyōkai eiyo shō | 2006 |
Spezialpreis des Vorsitzenden | 会長特別賞kaichō tokubetsu shō | |
Spezialpreis der Akademie | 協会特別賞kyōkai tokubetsu shō | seit 1991 |
Populärster Film | 話題賞・作品部門wadai shō – sakuhin bumon | seit 1980 |
Populärster Darsteller | 話題賞・俳優部門wadai shō – haiyū bumon | seit 1980 |
Siehe auch
Weblinks
- Liste der Preisträger und weitere Informationen in der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage (japanisch)
Einzelnachweise
- ↑ 日本アカデミー賞とは? Japan Academy Film Prize Association, abgerufen am 5. Juli 2020 (japanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: 663highland, Lizenz: CC BY 2.5
Trophy of the Japan Academy Prize. In 2012, best director was awarded to Izuru Narushima for the film Yōkame no semi (八日目の蝉). The amusement park of "Twenty-four eyes" in Shodoshima Island, Kagawa Prefecture, Japan)