Jan Einar Thorsen
Jan Einar Thorsen ![]() | |||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||
Geburtstag | 31. August 1966 (58 Jahre) | ||||||||||||||||
Geburtsort | Voss, Norwegen | ||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Super-G, Abfahrt, Riesenslalom | ||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||
Karriereende | 1994 | ||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Jan Einar Thorsen (* 31. August 1966) ist ein ehemaliger norwegischer Skirennläufer.
Biografie
Von 1987 bis 1994 war er im Skiweltcup aktiv und konnte drei Rennen gewinnen. In der Saison 1993/94 gewann er die Disziplinenwertung im Super-G. Bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville gewann er die Bronzemedaille im Super-G.
Erfolge
Olympische Spiele
- Albertville 1992: 3. Super-G, 5. Abfahrt, 11. Kombination
- Lillehammer 1994: 4. Riesenslalom, 7. Super-G, 10. Abfahrt
Weltmeisterschaften
- Crans-Montana 1987: 11. Kombination
- Vail 1989: 14. Abfahrt
- Saalbach 1991: 5. Abfahrt
- Morioka 1993: 30. Abfahrt
Weltcupwertungen
Jan Einar Thorsen gewann einmal die Disziplinenwertung im Super-G.
Saison | Gesamt | Abfahrt | Super-G | Riesenslalom | Kombination | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | Platz | Punkte | |
1987/88 | 52. | 20 | 30. | 12 | 21. | 8 | – | – | – | – |
1988/89 | 45. | 20 | 20. | 20 | – | – | – | – | – | – |
1989/90 | 91. | 5 | – | – | 28. | 5 | – | – | – | – |
1990/91 | 31. | 42 | 12. | 36 | – | – | – | – | 10. | 6 |
1991/92 | 12. | 577 | 9. | 324 | 4. | 225 | – | – | 26. | 28 |
1992/93 | 11. | 460 | 19. | 164 | 4. | 294 | 54. | 2 | – | – |
1993/94 | 6. | 657 | 26. | 86 | 1. | 280 | 10. | 291 | – | – |
Weltcupsiege
Datum | Ort | Land | Disziplin |
---|---|---|---|
5. Dezember 1992 | Val-d’Isère | Frankreich | Super-G |
18. Januar 1994 | Crans-Montana | Schweiz | Riesenslalom |
17. März 1994 | Vail | USA | Super-G |
Weblinks
- Jan Einar Thorsen in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Jan Einar Thorsen in der Datenbank von Ski-DB (englisch)
- Jan Einar Thorsen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thorsen, Jan Einar |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 31. August 1966 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.