Jan-Willem van Schip

Jan-Willem van Schip
Jan-Willem van Schip (2019)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Jan-Willem van Schip (2019)
Zur Person
Geburtsdatum20. August 1994
NationNiederlande Niederlande
DisziplinStraße/Bahn
FahrertypBahn: Ausdauer
Zum Team
Aktuelles TeamBeat Cycling
FunktionFahrer
Internationale Team(s)
2014
2015
2016
2017
2018–2019
2020–
Koga Cycling Team
Baby-Dump Cyclingteam
Cyclingteam Join’s – De Rijke
Delta Cycling Rotterdam
Roompot
Beat Cycling
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2019 Weltmeister – Punktefahren
2018 Silber – Punktefahren, Omnium
Europaspiele
2019 Gold – Omnium
Letzte Aktualisierung: 1. Oktober 2022

Jan-Willem van Schip (* 20. August 1994 in Schalkwijk, Houten) ist ein niederländischer Radsportler.

Sportliche Laufbahn

Seit 2011 ist Jan-Willem van Schip eine feste Größe im niederländischen Radsport, in seiner jeweiligen Altersklasse. Seit 2015 ist er Mitglied des niederländischen Bahnvierers. 2016 gewann er eine Etappe der Tour of Mersin, bei der er auch zwei Tage lang das Führungstrikot trug.

2016 wurde van Schip für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo er gemeinsam mit Wim Stroetinga, Joost van der Burg und Nils van ’t Hoenderdaal in der Mannschaftsverfolgung startete. Nach einem Sturz von van der Burg in der Qualifikation schied der niederländische Vierer aus.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2018 in Apeldoorn errang van Schip im Punktefahren sowie im Omnium jeweils eine Silbermedaille. 2019 wurde er Weltmeister im Punktefahren und errang bei den Europaspielen drei Medaillen: Gold im Omnium sowie jeweils Silber im Punktefahren und mit Yoeri Havik im Zweier-Mannschaftsfahren. Auf der Straße entschied er eine Etappe der Belgien-Rundfahrt für sich. 2020 errang er auf der Bahn jeweils Gold beim Weltcup in Milton im Omniums und mit Havik im Zweier-Mannschaftsfahren. Bei den Weltmeisterschaften in Berlin wurde er Vize-Weltmeister im Omnium.

Im August 2021 startete van Schip bei den Olympischen Spielen in Tokio. Im Zweier-Mannschaftsfahren belegte er mit Havik Platz fünf und im Omnium Platz sechs. 2022 gewann er gemeinsam mit Havik das Zweier-Mannschaftsfahren beim Lauf des Nations’ Cup im kanadischen Milton.

Erfolge

Straße

2016
2017
2018
2019

Bahn

2017
  • MaillotHolanda.svg Niederländischer Meister – Omnium
2018
2019
2020
2021
2022

Weblinks

Commons: Jan-Willem van Schip – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
European champion jersey 2016.svg
Autor/Urheber: Maxime de la Guichetière, Lizenz: CC0
European cycling champion jersey (2016 version)
2019 UEC Track Elite European Championships 225.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Jan-Willem van Schip, Silber im Punktefahren
MaillotHolanda.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differenty colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

Dutch flag jersey

  • overall leader in Dutch Championship