Jalangi
Jalangi জলাঙ্গী | ||
Jalangi bei Mayapur | ||
Daten | ||
Lage | Westbengalen (Indien) | |
Flusssystem | Ganges | |
Abfluss über | Hugli (Fluss) → Indischer Ozean | |
Quelle | Padma 24° 18′ 46″ N, 88° 24′ 55″ O | |
Quellhöhe | 19 m | |
Mündung | in den HugliKoordinaten: 23° 24′ 42″ N, 88° 22′ 45″ O 23° 24′ 42″ N, 88° 22′ 45″ O | |
Mündungshöhe | 14 m | |
Höhenunterschied | 5 m | |
Sohlgefälle | 0,02 ‰ | |
Länge | 250 km | |
Mittelstädte | Krishnanagar | |
Karte des Gangesdeltas (1660) |
Der Jalangi (bengalischজলঙ্গী নদী, Hindiजलङ्गी/जलंगी नदी Jalaṅgī nadī) ist ein ca. 250 km langer und ca. 100 bis 200 m breiter Fluss im Bereich des Gangesdeltas im Distrikt Nadia im indischen Bundesstaat Westbengalen. Aufgrund der geringen Gefällesituation im Gangesdelta bildet er eine Verbindung zwischen den beiden Gangeshauptarmen Padma und Hugli. Nördlich der Einmündung des Jalangi in den westlichen Gangesarm wird dieser Bhagirathi genannt, südlich davon Hugli.
Verlauf
Der Jalangi hat seinen Ursprung im östlichen Gangesarm, dem Padma, im Osten des indischen Bundesstaats Westbengalen in einer Höhe von ca. 19 m.[1] Er fließt in zahlreichen Schleifen hauptsächlich in südlicher und südwestlicher Richtung und mündet nach ca. 250 km bei der Stadt Mayapur in den Hugli.
Nebenflüsse und Stauseen
Der Jalangi hat keine Nebenflüsse; die Anlage eines Stausees ist wegen des geringen Gefälles unmöglich.
Städte
Wegen der vor allem in der Monsunzeit möglichen Überschwemmungen des Jalangi sind Orte oder gar Städte in Ufernähe äußerst selten. Lediglich die ca. 170.000 Einwohner zählende Stadt Krishnanagar befindet sich unweit der Mündung auf dem Südufer des Flusses.
Geschichte
Das Alter des Flusses ist unklar, denn Änderungen seines Laufs hat es in der Vergangenheit immer gegeben – auf einer Karte des Jahres 1660 ist er jedoch ziemlich exakt eingezeichnet.
Weblinks
- Jalangi River, The Poet's Choice (Youtube-Video)
- Confluence of hooghly river and jalangi river (Youtube-Video)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Braja Sorensen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ferryman crossing the Jalangi River at Swarupganj, Mayapur, West Bengal, at sunrise.
Autor/Urheber: P.K.Niyogi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Own map of the rivers in Nadia district and the adjoining areas, based on map of Paschim Banger Nad-Nadi on p. 64 in Bharater Nadi (Rivers of India), 2002, by Dilip Kumar Bandopadhyay, (Bengali), Bharati Book Stall, 6B Ramanath Mazumdar Street, Kolkata, and maps provided with Rivers of Bengal, Vol III, West Bengal District Gazetteers, Higher Education Department, Government of West Bengal, 2002.
This is one of the earliest published maps of Bengal. This early map is, however, an inaccurate depiction. The map was published in 1660.