Jakarta Challenger I 1991

Jakarta Challenger I 1991
Datum4.2.1991 – 10.2.1991
Auflage5
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1991
ATP Challenger Tour
AustragungsortJakarta
Indonesien Indonesien
Turniernummer255
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16D
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Mark Keil
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Mike Briggs
Vereinigte Staaten David Harkness
Sieger (Einzel)Tschechoslowakei Václav Roubíček
Sieger (Doppel)Italien Massimo Ardinghi
Italien Massimo Boscatto
Stand: Turnierende

Der Jakarta Challenger I 1991 war ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. Februar 1991 in Jakarta stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweden Niclas KroonHalbfinale
02.Belgien Bart WuytsHalbfinale
03.Vereinigtes Konigreich Jeremy BatesAchtelfinale
04.Australien Johan AndersonAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien Jamie MorganViertelfinale

06.Australien Simon YoulFinale

07.Tschechoslowakei Branislav Stanković1. Runde

08.Australien Neil BorwickAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 QSchweden N. Kroon466
QKorea Sud J.-s. Kim6431 QSchweden N. Kroon366
WCIndonesien S. Suharyadi01LLDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold T. Theine611
LLDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold T. Theine661 QSchweden N. Kroon66
 Philippinen F. Barrientos42WCIndonesien B. Wijaya32
WCIndonesien B. Wijaya66WCIndonesien B. Wijaya76
QSudafrika 1961 D. Adams648Australien N. Borwick54
8Australien N. Borwick761 QSchweden N. Kroon44
3Vereinigtes Konigreich J. Bates626 Tschechoslowakei V. Roubíček66
WCIndonesien D. Heryanto1623Vereinigtes Konigreich J. Bates12
 Korea Sud B.-s. Kim31 Tschechoslowakei V. Roubíček66
 Tschechoslowakei V. Roubíček66 Tschechoslowakei V. Roubíček66
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold R. Osterthun6425Australien J. Morgan32
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold P. Vojtischek466 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold P. Vojtischek23
 Tschechoslowakei L. Němeček435Australien J. Morgan66
5Australien J. Morgan66 Tschechoslowakei V. Roubíček636
6Australien S. Youl666Australien S. Youl363
WCIndonesien B. Wiryawan336Australien S. Youl366
 Australien S. Stolle636 Australien S. Stolle631
 Vereinigtes Konigreich A. Castle3636Australien S. Youl66
 Schweden L.-A. Wahlgren647 Schweden L.-A. Wahlgren12
QAustralien P. Carter165 Schweden L.-A. Wahlgren626
 Tschechoslowakei T. Anzari044Australien J. Anderson361
4Australien J. Anderson666Australien S. Youl66
7Tschechoslowakei B. Stanković222Belgien B. Wuyts14
 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot G. Schaller66 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot G. Schaller66
SEItalien M. Gasbarri66SEItalien M. Gasbarri30
 Australien C. Limberger02 OsterreichFlagge von Österreich mit drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Rot G. Schaller32
 Italien M. Cierro662Belgien B. Wuyts66
SEDeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold F. Dennhardt34 Italien M. Cierro34
 Vereinigtes Konigreich N. Brown022Belgien B. Wuyts66
2Belgien B. Wuyts66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Nick Brown
Vereinigtes Konigreich Andrew Castle
Viertelfinale
02.Tschechoslowakei Branislav Stanković
Tschechoslowakei Tomáš Anzari
Viertelfinale
03.Australien Neil Borwick
Neuseeland Steve Guy
Halbfinale
04.Australien Sandon Stolle
Australien Simon Youl
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich N. Brown
Vereinigtes Konigreich A. Castle
646
 Indonesien S. Suharyadi
Indonesien B. Wijaya
1631Vereinigtes Konigreich N. Brown
Vereinigtes Konigreich A. Castle
45
 Australien W. Arthurs
Australien C. Limberger
616 Australien P. Carter
Schweden N. Kroon
67
 Australien P. Carter
Schweden N. Kroon
267 Australien P. Carter
Schweden N. Kroon
266
4Australien S. Stolle
Australien S. Youl
632 Australien J. Anderson
Schweden L.-A. Wahlgren
643
 Australien J. Anderson
Schweden L.-A. Wahlgren
466 Australien J. Anderson
Schweden L.-A. Wahlgren
77
 Malaysia A. Malik
Vereinigte Staaten J. Russell
66 Malaysia A. Malik
Vereinigte Staaten J. Russell
66
 Sudafrika 1961 D. Adams
Australien J. Morgan
43 Australien P. Carter
Schweden N. Kroon
746
 Indonesien D. Heryanto
Indonesien B. Wiryawan
366 Italien M. Ardinghi
Italien M. Boscatto
567
QPhilippinen F. Barrientos
Korea Sud B.-s. Kim
624 Indonesien D. Heryanto
Indonesien B. Wiryawan
32
 Vereinigte Staaten M. Briggs
Sudafrika 1961 R. Lubner
343Australien N. Borwick
Neuseeland S. Guy
66
3Australien N. Borwick
Neuseeland S. Guy
663Australien N. Borwick
Neuseeland S. Guy
762
 Italien I. Cappelloni
Italien M. Cierro
166 Italien M. Ardinghi
Italien M. Boscatto
676
 Italien M. Ardinghi
Italien M. Boscatto
637 Italien M. Ardinghi
Italien M. Boscatto
367
WCIndonesien D.-S. Dinata
Indonesien S. Wibowo
5652Tschechoslowakei B. Stanković
Tschechoslowakei T. Anzari
635
2Tschechoslowakei B. Stanković
Tschechoslowakei T. Anzari
737

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".