Jakarta Challenger II 1991

Jakarta Challenger II 1991
Datum19.8.1991 – 25.8.1991
Auflage6
Navigation1991 ◄ 1991 ► 1992
ATP Challenger Tour
AustragungsortJakarta
Indonesien Indonesien
Turniernummer255
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Tschechoslowakei Václav Roubíček
Vorjahressieger (Doppel)Italien Massimo Ardinghi
Italien Massimo Boscatto
Sieger (Einzel)Italien Mario Visconti
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Mike Briggs
Vereinigte Staaten Trevor Kronemann
Stand: Turnierende

Der Jakarta Challenger II 1991 war ein Tennisturnier, das vom 19. bis 25. August 1991 in Jakarta stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Italien Massimo ArdinghiViertelfinale
02.Australien Michael Brown1. Runde
03.Vereinigte Staaten Otis Smith1. Runde
04.DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold Florian Krumrey1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Mike Briggs1. Runde

06.Australien Andrew KratzmannViertelfinale

07.Niederlande Sander GroenViertelfinale

08.Rumänien Mihnea-Ion NăstaseAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien M. Ardinghi66
 Vereinigte Staaten J. Sullivan441Italien M. Ardinghi66
WCIndonesien B. Wiryawan66WCIndonesien B. Wiryawan31
WCIndonesien A. Soemarno441Italien M. Ardinghi176
 China Volksrepublik X. Jiaping36 Italien M. Visconti657
 Italien M. Visconti67 Italien M. Visconti66
 Niederlande V. van Gelderen6048Rumänien M.-I. Năstase31
8Rumänien M.-I. Năstase366 Italien M. Visconti66
3Vereinigte Staaten O. Smith663 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson34
 Australien R. Rasheed746 Australien R. Rasheed43
 Vereinigte Staaten R. Ward34 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson66
 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson66 Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson66
 Indonesien D. Heryanto24WCIndonesien D.-S. Dinata22
 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood66 Vereinigtes Konigreich N. Fulwood603
WCIndonesien D.-S. Dinata566WCIndonesien D.-S. Dinata066
5Vereinigte Staaten M. Briggs710 Italien M. Visconti616
6Australien A. Kratzmann616QSchweden D. Geiwald362
 Schweden M. Zeile4636Australien A. Kratzmannw.o.
WCIndonesien D. Susetyo23 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Arriens
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold C. Arriens666Australien A. Kratzmann51
QSchweden D. Geiwald466QSchweden D. Geiwald76
QMexiko R. Herrera631QSchweden D. Geiwald176
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zumpft476 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold M. Zumpft651
4DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold F. Krumrey661QSchweden D. Geiwald617
7Niederlande S. Groen77 Korea Sud B.-s. Kim165
 China Volksrepublik P. Bing667Niederlande S. Groen76
QPhilippinen R. So16 Vereinigtes Konigreich P. Hand62
 Vereinigtes Konigreich P. Hand677Niederlande S. Groen34
 Indonesien B. Wijaya66 Korea Sud B.-s. Kim66
QIndonesien T. Tjahjono13 Indonesien B. Wijaya42
 Korea Sud B.-s. Kim366 Korea Sud B.-s. Kim66
2Australien M. Brown610

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Italien Massimo Ardinghi
Rumänien Mihnea-Ion Năstase
Viertelfinale
02.Vereinigtes Konigreich Nicholas Fulwood
Vereinigte Staaten Otis Smith
1. Runde
03.Australien Michael Brown
Australien Andrew Kratzmann
Halbfinale
04.Australien Wayne Arthurs
Australien Roger Rasheed
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Italien M. Ardinghi
Rumänien M.-I. Năstase
66
 Indien M. Ferreira
Philippinen R. So
421Italien M. Ardinghi
Rumänien M.-I. Năstase
36
 Schweden D. Geiwald
Schweden M. Zeile
66 Vereinigtes Konigreich P. Hand
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
67
 Vereinigtes Konigreich P. Hand
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
77 Vereinigtes Konigreich P. Hand
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
43
4Australien W. Arthurs
Australien R. Rasheed
746 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
66
 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
567 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
66
QIndonesien F. Setiawan
Indonesien T. Tandjung
26 Vereinigtes Konigreich C. Beecher
Vereinigtes Konigreich L. Matthews
33
 Vereinigtes Konigreich C. Beecher
Vereinigtes Konigreich L. Matthews
67 Vereinigte Staaten M. Briggs
Vereinigte Staaten T. Kronemann
567
 DeutschlandFlagge Deutschlands mit drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold F. Krumrey
Vereinigte Staaten R. Ward
41 Vereinigte Staaten J. Sullivan
Niederlande V. van Gelderen
735
 Indonesien D. Heryanto
Indonesien B. Wiryawan
66 Indonesien D. Heryanto
Indonesien B. Wiryawan
614
 Australien P. Carter
Australien B. Richardson
7663Australien M. Brown
Australien A. Kratzmann
466
3Australien M. Brown
Australien A. Kratzmann
6773Australien M. Brown
Australien A. Kratzmann
34
WCIndonesien D. Susetyo
Indonesien E.-Y. Suyono
44 Vereinigte Staaten J. Sullivan
Niederlande V. van Gelderen
66
 Italien M. Visconti
Vereinigte Staaten D. Wells-Roth
66 Italien M. Visconti
Vereinigte Staaten D. Wells-Roth
22
 Vereinigte Staaten J. Sullivan
Niederlande V. van Gelderen
76 Vereinigte Staaten J. Sullivan
Niederlande V. van Gelderen
66
2Vereinigtes Konigreich N. Fulwood
Vereinigte Staaten O. Smith
64

Auf dieser Seite verwendete Medien