Jahndenkmal (Worms)

Das Jahndenkmal in Worms

Das Jahndenkmal in der rheinland-pfälzischen Stadt Worms ist ein Denkmal zu Ehren des „Turnvaters“ Friedrich Ludwig Jahn.[1]

Das 1906 errichtete Denkmal befindet sich auf dem Jahnplatz an der Ludwigstraße gegenüber der Jahn-Turnhalle, die auch nach ihm benannt wurde. Es handelt sich bei dem von Ernst Müller-Braunschweig entworfenen Denkmal um eine steinerne Büste, welche auf einem Podest aus rotem Granit steht.

Das Denkmal steht dort seit seiner Errichtung in unveränderter Form.[2]

Einzelnachweise

  1. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): pdf Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreisfreie Stadt Worms. Mainz 2022[Version 2022 liegt vor.], S. 9 (PDF; 5,0 MB).
  2. Jörg Koch: Worms vor 100 Jahren. Sutton, Erfurt 2012, ISBN 978-3-95400-020-3, S. 81.

Koordinaten: 49° 37′ 36,3″ N, 8° 22′ 0″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Worms Kernstadt, Jahndenkmal 2012-09.jpg
Autor/Urheber: Norbert 53, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jahndenkmal, Jahnplatz, 1906 Hermenpilaster mit Bronzebüste auf Steinpodest, 1906, vgl. Liste der Kulturdenkmäler in Worms-Kernstadt