Jade Jones

Jade Jones
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0

Persönliche Informationen
Nationalität:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Geburtstag:21. März 1993
Geburtsort:Bodelwyddan, Denbighshire
Größe:167 cm
Gewicht:57 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europaspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften3 × Goldmedaille2 × Silbermedaille3 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
GoldLondon 2012bis 57 kg
GoldRio de Janeiro 2016bis 57 kg
Logo der WT Weltmeisterschaften
SilberGyeongju 2011bis 57 kg
BronzeMuju 2017bis 57 kg
GoldManchester 2019bis 57 kg
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
GoldKrakau 2023bis 57 kg
Logo der ETU Europameisterschaften
BronzeSt. Petersburg 2010bis 53 kg
BronzeManchester 2012bis 57 kg
SilberBaku 2014bis 57 kg
GoldMontreux 2016bis 57 kg
GoldKasan 2018bis 57 kg
GoldSofia 2021bis 57 kg
BronzeManchester 2022bis 57 kg
SilberBelgrad 2024bis 57 kg

Jade Louise Jones, OBE (* 21. März 1993 in Bodelwyddan, Denbighshire) ist eine britische Taekwondoin aus Wales. Sie ist zweifache Olympiasiegerin in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm.

Jones begann im Alter von acht Jahren mit Taekwondo. Sie trainiert heute am Leistungszentrum in Manchester.[1] Der Durchbruch in die internationale Spitze gelang ihr im Jahr 2010. Zunächst wurde sie bei der Juniorenweltmeisterschaft in Tijuana in der Klasse bis 55 Kilogramm Vizeweltmeisterin, wenig später gewann sie in Singapur bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen in der gleichen Klasse die Goldmedaille. Mit Bronze bei der Europameisterschaft in Sankt Petersburg konnte sie anschließend auch im Erwachsenenbereich ihre erste internationale Medaille erringen.

Den nächsten Erfolg feierte Jones im folgenden Jahr bei der Weltmeisterschaft in Gyeongju, wo sie das Finale erreichen konnte und dort Hou Yuzhuo knapp unterlag und somit die WM-Silbermedaille errang. Bei der Heimeuropameisterschaft 2012 in Manchester konnte Jones den Gewinn der EM-Bronzemedaille wiederholen. Der britische Verband nahm im Jahr 2011 in Jones’ Gewichtsklasse einen Startplatz für die Olympischen Spiele 2012 in Anspruch. Sie gewann im Finale die Goldmedaille mit 6:4 Punkten gegen Weltmeisterin Hou Yuzhuo aus China.[2] Ihren olympischen Titel in dieser Gewichtsklasse verteidigte sie 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro mit einem 16:7-Erfolg gegen die Spanierin Eva Calvo. 2017 gewann sie bei der Weltmeisterschaft Bronze, 2019 gelang ihr schließlich in Manchester der Titelgewinn.

Commons: Jade Jones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jade Jones. Abgerufen am 24. Mai 2012 (englisch).
  2. London 2012 Olympics: 'Women's -57kg-Medallists. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. September 2012; abgerufen am 10. September 2012 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.london2012.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Taekwondo pictogram.svg
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
NewETU.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der European Taekwondo Union (ETU)

Jade Jones Rio2016.jpg
(c) Tasnim News Agency, CC BY 4.0
مدال‌آوران وزن 57 کیلوگرم مسابقات تکواندوی المپیک 2016 ریو دو ژانیرو. نفر اول: جید جونز از انگلستان، نفر دوم: اوا گومز از اسپانیا، سوم مشترک: کیمیا علیزاده از ایران و هدایه ملاک وهبه از مصر.
World Taekwondo Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo World Taekwondo

Flag of South Korea (1997–2011).svg
Flag of South Korea from October 1997 to May 2011. In May 2011, the exact colors were specified into their current shades.
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games