Jacques Henry
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/2016-07_-_Roye_%28Haute-Sa%C3%B4ne%29.jpg/290px-2016-07_-_Roye_%28Haute-Sa%C3%B4ne%29.jpg)
Jacques Gaston Georges René „Old Jack“ Henry (* 15. März 1942 in Lure; † 19. November 2016 in Roye) war ein französischer Rallye- und Rundstreckenrennfahrer.
Karriere
Jacques Henry begann 1963 mit dem Motorsport. Vorerst war er nur als Amateur am Start, Anfang der 1970er-Jahre wurde er Profirennfahrer. 1974 und 1975 gewann er die französische Rallye-Meisterschaft. Sein größter internationaler Erfolg war sein Sieg bei der Tour de France für Automobile 1976. Viermal war Henry auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. Sein Debüt gab er 1973 und seine beste Platzierung erreichte er 1977 mit dem sechsten Gesamtrang.
Sein Sohn Patrick wurde ebenfalls Rallyefahrer und gewann – wie sein Vater knapp 20 Jahre davor – 2007 die französische Rallye-Meisterschaft. Jacques Henry starb im November 2016.[1]
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1973 | ![]() | Lola T290 | ![]() | ![]() | Ausfall | Aufhängung |
1975 | ![]() | Lola T294 | ![]() | ![]() | Rang 24 | |
1977 | ![]() | Chevron B36 | ![]() | ![]() | Rang 6 und Klassensieg | |
1978 | ![]() | Chevron B36 | ![]() | ![]() | Ausfall | Kolbenschaden |
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissedre: 24 Stunden du Mans. 1923–1992. 2 Bände. Édition d'Art J. B. Barthelemy, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Henry, Jacques |
ALTERNATIVNAMEN | Henry, Jacques Gaston Georges Ren+e |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 15. März 1942 |
GEBURTSORT | Lure |
STERBEDATUM | 19. November 2016 |
STERBEORT | Roye |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: A.BourgeoisP, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ancien garage Jacques Henry à Roye (Haute-Saône), en direction de La Côte, avec une Alpine A310.