Jackson Withrow
Jackson Withrow ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Withrow 2021 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 7. Juli 1993 | ||||||||||||
Größe: | 185 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 79 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2016 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Jordan Szabo | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.528.605 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 0:0 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 144:117 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 10 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 16 (19. Februar 2024) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 22 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 28. Oktober 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jackson Withrow (* 7. Juli 1993 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Tennisspieler.
Karriere
Collegetennis
Jackson Withrow studierte bis 2016 Business Administration an der Texas A&M University, wo er auch College Tennis spielte. Im Doppel erreichte er 2016 mit seinem Partner Arthur Rinderknech das Finale der US-amerikanischen Collegemeisterschaften. Dort unterlagen sie dem Duo Mackenzie McDonald und Martin Redlicki mit 4:6, 1:6.[1]
Profitour
Withrow ist hauptsächlich auf der ITF Future Tour und ATP Challenger Tour unterwegs. Dort trat er auch nur im Doppel auf, da er bisher im Einzel nie über die Qualifikation hinauskam. Seinen ersten Erfolg auf der Challenger Tour feierte er mit Austin Krajicek in Maui, als er das Finale gegen Bradley Klahn und Tennys Sandgren gewinnen konnte. Seitdem konnte er drei weitere Challengers gewinnen.
Durch den Erfolg bei den USTA Juniorenmeisterschaften 2011 im Doppel bekam Withrow mit seinem Partner Jack Sock eine Wildcard für den Doppelbewerb der US Open. Dort unterlagen sie in der ersten Runde Mark Knowles und Xavier Malisse. In Cincinnati spielte er wieder an der Seite von Sock, schaffte es jedoch nicht über die erste Runde hinaus. 2017 erhielt er erneut eine Wildcard für die US Open. Diesmal schaffte er gemeinsam mit Austin Krajicek den Einzug in die zweite Runde. Gegen Oliver Marach und Mate Pavić setzte es dann eine klare Niederlage in zwei Sätzen. Im selben Jahr trat Withrow auch im Mixed-Bewerb der US Open an. Mit Nicole Melichar verlor er aber gleich sein Erstrundenmatch. Am 5. März 2018 erreichte er sein bisheriges Karrierehoch im Doppel der Weltrangliste.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. Februar 2018 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:8] |
2. | 25. September 2022 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 6:2 |
3. | 23. Juli 2023 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 5:7, [10:5] |
4. | 30. Juli 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 7:64 |
5. | 26. August 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
6. | 3. Oktober 2023 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:64, 7:67 |
7. | 15. Juni 2024 | ![]() | Rasen | ![]() | ![]() ![]() | 7:65, 7:63 |
8. | 28. Juli 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [12:10] |
9. | 4. August 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
10. | 24. August 2024 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
ATP Challenger Tour
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. Februar 2018 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:76, 3:6 |
2. | 16. Oktober 2022 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:66, 6:74, [5:10] |
3. | 14. Januar 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:65, [6:10] |
4. | 12. Februar 2023 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:74, [7:10] |
5. | 4. März 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:79, 6:73 |
6. | 26. September 2023 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 4:6 |
7. | 29. Oktober 2023 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 7:5, [10:12] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Doppel
Turnier | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | — | — | — | — | AF | 2 | — | 2 | 1 | AF | AF |
French Open | — | — | — | — | — | — | — | 1 | — | 1 | 1 | AF | 1 | 1 | AF |
Wimbledon | — | — | — | — | — | — | — | 1 | — | 1 | 2 | VF | AF | VF | |
US Open | 1 | — | — | — | — | — | 2 | 2 | VF | AF | 2 | 2 | VF | HF | HF |
Mixed
Turnier | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | — | — | — | 1 | 1 |
French Open | — | — | — | — | — | 1 | 1 | 1 | |
Wimbledon | — | — | — | — | — | — | AF | AF | |
US Open | 1 | — | AF | 1 | AF | 1 | AF | AF |
Weblinks
- ATP-Profil von Jackson Withrow (englisch)
- ITF-Profil von Jackson Withrow (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Profil auf der Seite der Texas A&M University. In: 12thman.com. Abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Withrow, Jackson |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1993 |
GEBURTSORT | Omaha, Nebraska, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen