Jack Doohan

Jack Doohan
Jack Doohan 2023
Nation:Australien Australien
Formel-1-Weltmeisterschaft
Status:aktiv
Startnummer:7
Erster Start:Großer Preis von Abu Dhabi 2024
Letzter Start:Großer Preis von Miami 2025
Konstrukteure
2024–2025 Alpine
Statistik
WM-Bilanz:WM-24. (2024)
StartsSiegePolesSR
7
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: Großer Preis von Kanada, 15. Juni 2025

Jack Doohan (* 20. Januar 2003 in Gold Coast) ist ein australischer Automobilrennfahrer. Er startete 2022 und 2023 in der FIA-Formel-2-Meisterschaft für UNI-Virtuosi Racing.[1] Er ging seit dem Großen Preis von Abu Dhabi 2024 bis zum Rennen in Miami 2025 für Alpine in der Formel 1 an den Start.[2][3]

Karriere

Nach dem Ende seiner Karriere im Kartsport startete Doohan 2018 erstmals im Einsitzer-Rennsport. Er fuhr in diesem Jahr Vollzeit in der britischen Formel-4-Meisterschaft, die er auf dem fünften Platz abschloss. Außerdem nahm er an ausgewählten Rennen der deutschen und italienischen Formel-4-Meisterschaft teil, bei denen er den 12. und 20. Meisterschaftsplatz belegte.

Im folgenden Jahr wechselte Doohan in die Asiatische-Formel-3-Meisterschaft, die er mit fünf Siegen auf dem 2. Platz beendete. Zudem fuhr er in der Euroformula-Open-Meisterschaft, die er mit dem 11. Platz in der Meisterschaft abschloss. In der Saison 2019/20 der Asiatischen-Formel-3-Meisterschaft erreichte er erneut den zweiten Platz in der Meisterschaft mit sechs Siegen.[4]

Bei der FIA-Formel-3-Meisterschaft 2020 startete Doohan für das Team HWA Racelab. Er landete ohne Punkte hinter seinen Teamkollegen Enzo Fittipaldi und Jake Hughes auf dem 26. Meisterschaftsplatz.[5]

Jack Doohan in Spielberg 2021

Im Jahr 2021 wechselte er zum italienischen Team Trident Racing. Seine Teamkollegen waren David Schumacher und Clément Novalak. Er erzielte beim zweiten Rennwochenende in Le Castellet seinen ersten Sieg in der Meisterschaft.[6] Mit insgesamt 179 Meisterschaftspunkten und vier Rennsiegen wurde er Zweiter dieser Formel-3-Saison. Zudem startete er in den letzten beiden Rennwochenenden in der FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 für MP Motorsport, in welchen er 7 Meisterschaftspunkte sammeln konnte.

2022 stieg er in die FIA-Formel-2-Meisterschaft mit UNI-Virtuosi Racing auf. Sein Teamkollege war Marino Satō.[7] Mit 128 Meisterschaftspunkten, drei Rennsiegen und drei Pole-Positions belegte er den sechsten Rang in der Gesamtwertung.[8][9] Überdies wurden ihm vom Alpine F1 Team Einsätze bei Freien Trainings der Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 ermöglicht.[10]

2023 gelangen ihm erneut drei Rennsiege in der FIA-Formel-2-Meisterschaft. Mit 168 Punkten belegte er diesmal den dritten Rang in der Meisterschaftswertung.[11]

Im August 2024 wurde bekanntgegeben, dass er 2025 für das Alpine F1 Team in der Formel-1-Weltmeisterschaft starten wird.[12] Er wird dort Teamkollege von Pierre Gasly. Als permanente Startnummer wollte Doohan ursprünglich die #12 wählen, aber da Mercedes diese bereits für Andrea Kimi Antonelli beantragt hatte, erhielt dieser den Zuschlag für die Nummer.[13] Doohan entschied sich daraufhin für die #7 als seine permanente Startnummer, mit der er 2019 in der Euroformula Open angetreten ist und die bereits Kimi Räikkönen vor ihm nutzte, den er als Idol bezeichnet.[14]

Im Vorfeld des Großen Preises von Abu Dhabi 2024 gab Alpine bekannt, dass man sich vorzeitig von Esteban Ocon trennt, Doohan gab dadurch bereits bei diesem Grand Prix sein Debüt für das Team. Er startete das Rennen vom 20. Platz und kam auf Platz 15 ins Ziel. Am 7. Mai gab das Team bekannt, dass er zumindest für die nächsten fünf Rennen durch Franco Colapinto ersetzt wird, er bleibt aber als Testfahrer bei Alpine.[15]

Sonstiges

Doohan ist der Sohn des fünfmaligen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan. Er ist seit Februar 2022 Teil des Alpine-Nachwuchsprogramms, nachdem er zuvor Teil des Red-Bull-Racing-Förderprogramms war.[16]

Statistik

Statistik in der Formel-1-Weltmeisterschaft

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der Formel-1-Weltmeisterschaft.

Gesamtübersicht

(Stand: Großer Preis von Kanada, 15. Juni 2025)

SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.
Rennrunden
PunkteWM-Pos.
2024BWT Alpine F1 TeamAlpine A524Renault 1.6 V6 Turbo124.
2025Alpine A525621.
Gesamt7

Einzelergebnisse

Saison123456789101112131415161718192021222324
2024
TDTD15
2025
DNF13151317DNF

* Die hochgestellten Zahlen zeigen die Ergebnisse bei den seit 2021 gefahrenen Sprintrennen

Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Commons: Jack Doohan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jack Doohan. Abgerufen am 21. März 2022 (englisch).
  2. Alpine bestätigt: Esteban Ocon ist raus, in Abu Dhabi fährt Jack Doohan. Abgerufen am 7. Dezember 2024.
  3. Offiziell: Doohan zurück auf die Ersatzbank, Colapinto fährt für Alpine. Abgerufen am 7. Mai 2025.
  4. Jack Doohan. Abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
  5. Driver Standings for the FIA Formula 3 2020 Championship. Abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
  6. Formel 3, Frankreich: Doohan gewinnt Regenrennen. Abgerufen am 7. August 2021.
  7. Virtuosi Racing. Abgerufen am 2. Dezember 2022 (englisch).
  8. Driver Standings for the FIA Formula 2 2022 Championship. Abgerufen am 2. Dezember 2022 (englisch).
  9. Jack Doohan | Racing career profile | Driver Database. Abgerufen am 2. Dezember 2022.
  10. F2 racer Jack Doohan to drive FP1 in Mexico City and Abu Dhabi for Alpine | Formula 1®. Abgerufen am 2. Dezember 2022 (englisch).
  11. Speedsport Magazine: FIA Formula 2 Championship - 2023: Point standings. Abgerufen am 24. August 2024 (englisch).
  12. Norman Fischer: Alpine macht's offiziell: Jack Doohan wird 2025 Teamkollege von Pierre Gasly. 23. August 2024, abgerufen am 23. August 2024.
  13. F1-Rookies: Antonelli schlägt Doohan im Rennen um Startnummer. Abgerufen am 13. September 2024.
  14. Warum Jack Doohan die Räikkönen-Startnummer kriegt. Abgerufen am 26. November 2024.
  15. Offiziell: Doohan zurück auf die Ersatzbank, Colapinto fährt für Alpine. Abgerufen am 7. Mai 2025.
  16. Alpine statt Red Bull: Jack Doohan erklärt seine Entscheidung! Abgerufen am 21. März 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
F1.svg
The new Formula One logo, introduced on 26 November 2017.
Jack Doohan 2023.jpg
Autor/Urheber: Byxelized, Lizenz: CC0
Jack Doohan Barcelona GP 2023
FIA F3 Austria 2021 Nr. 4 Doohan.jpg
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIA F3 Austria 2021 Nr. 4 Doohan