J2 League 2023
J2 League 2023 | |
![]() | |
Meister | FC Machida Zelvia |
Aufsteiger | FC Machida Zelvia Júbilo Iwata Tokyo Verdy |
Absteiger | Ōmiya Ardija Zweigen Kanazawa |
Mannschaften | 22 |
Spiele | 462 (davon 462 gespielt) |
Tore | 1.179 (ø 2,55 pro Spiel) |
Zuschauer | 3.189.591 (ø 6904 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← J2 League 2022 J2 League 2024 → | |
↑ J1 League 2023 |
Die J2 League 2023 war die 25. Spielzeit der zweithöchsten Fußball-Spielklasse der japanischen J.League. Die Saison begann mit dem ersten Spieltag am 18. Februar 2023 und endete mit dem letzten Spieltag am 12. November 2023. Meister wurde der FC Machida Zelvia, der damit zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die höchste japanische Fußballliga aufstieg.
Modus
Die 22 Mannschaften der J2 League spielen ihren Meister in einem Doppelrundenturnier im Kalenderjahr aus, wobei jedes Team in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antritt, sodass jede Mannschaft am Saisonende 42 Spiele absolviert hat. Die ersten beiden Mannschaften steigen in die J1 League auf, die Vereine vom dritten bis zum sechsten Tabellenplatz ermitteln über die Aufstiegsplayoffs einen Sieger. Dieser steigt ab dieser Saison direkt auf und muss fortan nicht mehr in einem Relegationsspiel gegen einen Verein der J1 League um den Aufstieg spielen.
Am 21. Dezember 2022 wurde eine größere Umstrukturierung der drei Profiligen verkündet.[1] Das übergeordnete Ziel dieser ist, dass jede Profiliga zum Start der Saison 2024 eine Ligastärke von 20 Mannschaften besitzt. Infolgedessen ist die J2 League 2023 die letzte mit 22 teilnehmenden Vereinen. Zum Ende der Saison steigt nur der Tabellenletzte aus der J1 League 2023 ab, dadurch verringert sich die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften zur Saison 2024 auf 20.
Ermittelt wird die Tabelle anhand der folgenden Kriterien:[2]
- Anzahl der erzielten Punkte
- Tordifferenz
- Erzielte Tore
- Ergebnisse der Spiele untereinander
- Fairplay-Wertung
- Los
Mannschaften
Vereine der J2 League 2023 |
Absteiger aus der J1 League 2022 sind Júbilo Iwata und Shimizu S-Pulse. Aus der J3 League 2022 aufgestiegen sind der Iwaki FC und Fujieda MYFC.
Logo | Verein | Beheimatet in | Heimstadion | Kapazität |
---|---|---|---|---|
Vegalta Sendai | Sendai, Miyagi | Yurtec Stadium Sendai | 19.694 | |
![]() | Blaublitz Akita | Akita, Akita | Soyu Stadium | 20.125 |
![]() | Montedio Yamagata | Tendō, Yamagata | ND Soft Stadium | 20.315 |
Iwaki FC | Iwaki, Fukushima | Hawaiians Stadium Iwaki | 5.600 | |
![]() | Mito Hollyhock | Mito, Ibaraki | K's denki Stadium | 12.000 |
![]() | Tochigi SC | Utsunomiya, Tochigi | Kanseki Stadium Tochigi | 25.244 |
![]() | Thespakusatsu Gunma | Städteverbund in Gunma | Shoda Shoyu Stadium Gunma | 15.253 |
![]() | Ōmiya Ardija | Omiya-ku in der Stadt Saitama, Saitama | NACK5 Stadium Ōmiya | 12.500 |
![]() | JEF United Chiba | Chiba & Ichihara, Chiba | Fukuda Denshi Arena | 19.781 |
Tokyo Verdy | Tokyo | Ajinomoto Stadium | 49.970 | |
![]() | FC Machida Zelvia | Machida, Tokyo | Machida GION Stadium | 10.622 |
![]() | Ventforet Kofu | Kōfu, Yamanashi | Yamanashi Chuo Bank Stadium | 17.000 |
![]() | Shimizu S-Pulse | Shizuoka, Shizuoka | IAI Stadium Nihondaira | 20.339 |
![]() | Júbilo Iwata | Iwata, Shizuoka | Yamaha Stadium | 15.165 51.349 |
Fujieda MYFC | Fujieda, Shizuoka | Fujieda Soccer Stadium | 13.000 | |
Zweigen Kanazawa | Kanazawa, Ishikawa | Ishikawa Athletics Stadium | 20.261 | |
Fagiano Okayama | Städteverbund in Okayama | City Light Stadium | 20.000 | |
Renofa Yamaguchi FC | Yamaguchi, Yamaguchi | Ishin Me-Life Stadium | 20.000 | |
![]() | Tokushima Vortis | Städteverbund in Tokushima | Pocari Sweat Stadium | 20.000 |
V-Varen Nagasaki | Städteverbund in Nagasaki | Transcosmos Stadium Nagasaki | 20.246 | |
Roasso Kumamoto | Kumamoto, Kumamoto | Egao Kenkō Stadium | 32.000 | |
![]() | Ōita Trinita | Ōita | Resonac Dome Oita | 40.000 |
Ausländische Spieler
Mannschaft | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 | Spieler 5 | Spieler 6 | Spieler 7 | Spieler 8 | Ehemalige Spieler |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blaublitz Akita | |||||||||
Fagiano Okayama | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ||||
Fujieda MYFC | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Iwaki FC | ![]() | ||||||||
JEF United Ichihara Chiba | ![]() | ![]() | |||||||
Júbilo Iwata | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
FC Machida Zelvia | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
Mito Hollyhock | ![]() | ||||||||
Montedio Yamagata | ![]() | ![]() | |||||||
Ōita Trinita | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Ōmiya Ardija | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||
Renofa Yamaguchi | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Roasso Kumamoto | |||||||||
Shimizu S-Pulse | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Thespakusatsu Gunma | |||||||||
Tochigi SC | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||
Tokushima Vortis | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ||||
Tokyo Verdy | ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ||||||
V-Varen Nagasaki | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Vegalta Sendai | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
Ventforet Kofu | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
Zweigen Kanazawa | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Trainer
Stand: 9. Februar 2023
Verein | Cheftrainer |
---|---|
Blaublitz Akita | ![]() |
Fagiano Okayama | ![]() |
Fujieda MYFC | ![]() |
Iwaki FC | ![]() |
JEF United Ichihara Chiba | ![]() |
Júbilo Iwata | ![]() |
FC Machida Zelvia | ![]() |
Mito HollyHock | ![]() |
Montedio Yamagata | ![]() |
Ōita Trinita | ![]() |
Omiya Ardija | ![]() |
Renofa Yamaguchi FC | ![]() |
Roasso Kumamoto | ![]() |
Shimizu S-Pulse | ![]() |
Thespakusatsu Gunma | ![]() |
Tochigi SC | ![]() |
Tokushima Vortis | ![]() |
Tokyo Verdy | ![]() |
V-Varen Nagasaki | ![]() |
Vegalta Sendai | ![]() |
Ventforet Kofu | ![]() |
Zweigen Kanazawa | ![]() |
Tabellen
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Machida Zelvia | 42 | 26 | 9 | 7 | 79:35 | +44 | 87 |
2. | Júbilo Iwata | 42 | 21 | 12 | 9 | 74:44 | +30 | 75 |
3. | Tokyo Verdy | 42 | 21 | 12 | 9 | 57:31 | +26 | 75 |
4. | Shimizu S-Pulse (A) | 42 | 20 | 14 | 8 | 78:34 | +44 | 74 |
5. | Montedio Yamagata | 42 | 21 | 4 | 17 | 64:54 | +10 | 67 |
6. | JEF United Chiba | 42 | 19 | 10 | 13 | 61:53 | +8 | 67 |
7. | V-Varen Nagasaki | 42 | 18 | 11 | 13 | 70:56 | +14 | 65 |
8. | Ventforet Kofu (P) | 42 | 18 | 10 | 14 | 60:50 | +10 | 64 |
9. | Ōita Trinita | 42 | 17 | 11 | 14 | 54:56 | −2 | 62 |
10. | Fagiano Okayama | 42 | 13 | 19 | 10 | 49:49 | ±0 | 58 |
11. | Thespakusatsu Gunma | 42 | 14 | 15 | 13 | 44:44 | ±0 | 57 |
12. | Fujieda MYFC (N) | 42 | 14 | 10 | 18 | 61:72 | −11 | 52 |
13. | Blaublitz Akita | 42 | 12 | 15 | 15 | 37:44 | −7 | 51 |
14. | Roasso Kumamoto | 42 | 13 | 10 | 19 | 52:53 | −1 | 49 |
15. | Tokushima Vortis | 42 | 10 | 19 | 13 | 43:53 | −10 | 49 |
16. | Vegalta Sendai | 42 | 12 | 12 | 18 | 48:61 | −13 | 48 |
17. | Mito Hollyhock | 42 | 11 | 14 | 17 | 49:66 | −17 | 47 |
18. | Iwaki FC (N) | 42 | 12 | 11 | 19 | 45:69 | −24 | 47 |
19. | Tochigi SC | 42 | 10 | 14 | 18 | 39:47 | −8 | 44 |
20. | Renofa Yamaguchi FC | 42 | 10 | 14 | 18 | 37:67 | −30 | 44 |
21. | Omiya Ardija | 42 | 11 | 6 | 25 | 37:71 | −34 | 39 |
22. | Zweigen Kanazawa | 42 | 9 | 8 | 25 | 41:70 | −29 | 35 |
Stand: Saisonende 2023[3] |
Zum Saisonende 2023: | |
Zum Saisonende 2022: | |
(A) | Absteiger aus der J1 League 2022 |
(N) | Aufsteiger aus der J3 League 2022 |
(P) | Sieger des Kaiserpokals 2022 |
Heimtabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Machida Zelvia | 21 | 13 | 4 | 4 | 41:22 | +19 | 43 |
2. | Shimizu S-Pulse | 21 | 12 | 6 | 3 | 42:16 | +26 | 42 |
3. | Montedio Yamagata | 21 | 13 | 2 | 6 | 38:21 | +17 | 41 |
4. | JEF United Chiba | 21 | 12 | 5 | 4 | 30:21 | +9 | 41 |
5. | Júbilo Iwata | 21 | 10 | 8 | 3 | 43:25 | +18 | 38 |
6. | V-Varen Nagasaki | 21 | 11 | 4 | 6 | 41:28 | +13 | 37 |
7. | Ventforet Kofu | 21 | 11 | 4 | 6 | 31:21 | +10 | 37 |
8. | Ōita Trinita | 21 | 11 | 3 | 7 | 30:27 | +3 | 36 |
9. | Thespakusatsu Gunma | 21 | 8 | 10 | 3 | 18:12 | +6 | 34 |
10. | Tokyo Verdy | 21 | 8 | 7 | 6 | 22:18 | +4 | 31 |
11. | Fagiano Okayama | 21 | 8 | 7 | 6 | 26:26 | ±0 | 31 |
12. | Tochigi SC | 21 | 7 | 9 | 5 | 29:22 | +7 | 30 |
13. | Fujieda MYFC | 21 | 7 | 5 | 9 | 29:34 | −5 | 26 |
14. | Renofa Yamaguchi FC | 21 | 6 | 8 | 7 | 24:34 | −10 | 26 |
15. | Vegalta Sendai | 21 | 6 | 6 | 9 | 22:29 | −7 | 24 |
16. | Omiya Ardija | 21 | 7 | 3 | 11 | 20:34 | −14 | 24 |
17. | Zweigen Kanazawa | 21 | 6 | 5 | 10 | 25:28 | −3 | 23 |
18. | Mito Hollyhock | 21 | 5 | 8 | 8 | 30:36 | −6 | 23 |
19. | Tokushima Vortis | 21 | 5 | 8 | 8 | 18:25 | −7 | 23 |
20. | Iwaki FC | 21 | 6 | 4 | 11 | 20:35 | −15 | 22 |
21. | Roasso Kumamoto | 21 | 6 | 3 | 12 | 23:30 | −7 | 21 |
22. | Blaublitz Akita | 21 | 3 | 11 | 7 | 14:19 | −5 | 20 |
Stand: Saisonende 2023[4] |
Auswärtstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Machida Zelvia | 21 | 13 | 5 | 3 | 38:13 | +25 | 44 |
2. | Tokyo Verdy | 21 | 13 | 5 | 3 | 35:13 | +22 | 44 |
3. | Júbilo Iwata | 21 | 11 | 4 | 6 | 31:19 | +12 | 37 |
4. | Shimizu S-Pulse | 21 | 8 | 8 | 5 | 36:18 | +18 | 32 |
5. | Blaublitz Akita | 21 | 9 | 4 | 8 | 23:25 | −2 | 31 |
6. | Roasso Kumamoto | 21 | 7 | 7 | 7 | 29:23 | +6 | 28 |
7. | V-Varen Nagasaki | 21 | 7 | 7 | 7 | 29:28 | +1 | 28 |
8. | Ventforet Kofu | 21 | 7 | 6 | 8 | 29:29 | ±0 | 27 |
9. | Fagiano Okayama | 21 | 5 | 12 | 4 | 23:23 | ±0 | 27 |
10. | JEF United Chiba | 21 | 7 | 5 | 9 | 31:32 | −1 | 26 |
11. | Tokushima Vortis | 21 | 5 | 11 | 5 | 25:28 | −3 | 26 |
12. | Ōita Trinita | 21 | 6 | 8 | 7 | 24:29 | −5 | 26 |
13. | Fujieda MYFC | 21 | 7 | 5 | 9 | 32:38 | −6 | 26 |
14. | Montedio Yamagata | 21 | 8 | 2 | 11 | 36:33 | +3 | 26 |
15. | Iwaki FC | 21 | 6 | 7 | 8 | 25:34 | −9 | 25 |
16. | Vegalta Sendai | 21 | 6 | 6 | 9 | 26:32 | −6 | 24 |
17. | Mito Hollyhock | 21 | 6 | 6 | 9 | 19:30 | −11 | 24 |
18. | Thespakusatsu Gunma | 21 | 6 | 5 | 10 | 26:32 | −6 | 23 |
19. | Renofa Yamaguchi FC | 21 | 4 | 6 | 11 | 13:33 | −20 | 18 |
20. | Omiya Ardija | 21 | 4 | 3 | 14 | 17:37 | −20 | 15 |
21. | Tochigi SC | 21 | 3 | 5 | 13 | 10:25 | −15 | 14 |
22. | Zweigen Kanazawa | 21 | 3 | 3 | 15 | 16:42 | −26 | 12 |
Stand: Saisonende 2023[5] |
Aufstiegsspiele
Für die Aufstiegsspiele zur ersten Liga qualifizierten sich:
- Tokyo Verdy (3. Platz)
- Shimizu S-Pulse (4. Platz)
- Montedio Yamagata (5. Platz)
- JEF United Ichihara Chiba (6. Platz)
Basierend auf den J2-Platzierungen am Ende der regulären Saison 2023 spielte die drittplatzierte Mannschaft gegen den sechstplatzierten, während die viertplatzierte Mannschaft gegen den fünftplatzierten spielte. Wenn ein Spiel mit einem Unentschieden endet, gewinnt das Team mit der höheren Platzierung. Die Gewinner der Halbfinalspiele tragen das Finale aus. Der Sieger steigt in die erste Liga auf.
Übersicht
Halbfinale | Finale | ||||||
3 | Tokyo Verdy | 2 | |||||
6 | JEF United Ichihara Chiba | 1 | |||||
3 | Tokyo Verdy | 1 | |||||
4 | Shimizu S-Pulse | 1 | |||||
4 | Shimizu S-Pulse | 0 | |||||
5 | Montedio Yamagata | 0 |
Halbfinale
Ergebnis | ||
---|---|---|
25. November 2023 (Nihondaira-Stadion) | ||
Shimizu S-Pulse | 0:0 | Montedio Yamagata |
26. November 2023 (Ajinomoto-Stadion) | ||
Tokyo Verdy | 2:1 | JEF United Ichihara Chiba |
Finale
Ergebnis | ||
---|---|---|
2. Dezember 2023 (Nationalstadion) | ||
Tokyo Verdy | 1:1 | Shimizu S-Pulse |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
VS | ![]() | ![]() | IF | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | TV | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | FM | ZK | FO | RY | ![]() | VN | RK | ![]() | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vegalta Sendai | 2:2 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 3:4 | 1:3 | 0:0 | 0:3 | 2:3 | 1:1 | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | |
Blaublitz Akita | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 1:3 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | |
Montedio Yamagata | 4:1 | 2:1 | 3:0 | 0:1 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 0:2 | 0:3 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | 3:2 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 5:1 | 2:0 | 5:0 | |
Iwaki FC | 2:2 | 0:1 | 1:3 | 4:3 | 1:0 | 2:1 | 2:1 | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 1:7 | 0:1 | 2:3 | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 0:4 | 1:3 | |
Mito Hollyhock | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 2:2 | 1:2 | 0:0 | 4:1 | 0:2 | 1:1 | 2:4 | 1:1 | 1:5 | 1:4 | 3:0 | 1:1 | 0:1 | 3:1 | 3:3 | 0:3 | 0:1 | |
Tochigi SC | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | 0:1 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 4:0 | 2:1 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | |
Thespakusatsu Gunma | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | |
Omiya Ardija | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 1:5 | 1:2 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 0:2 | 0:1 | 0:2 | 0:3 | 1:0 | 2:3 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 1:3 | 0:4 | 0:3 | 3:0 | |
JEF United Chiba | 3:1 | 2:1 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 2:1 | 1:0 | 0:1 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | 4:0 | 2:2 | 1:3 | 1:0 | 1:1 | |
Tokyo Verdy | 0:2 | 2:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 1:0 | 2:2 | 1:0 | 3:2 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 2:3 | 2:0 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 1:0 | |
FC Machida Zelvia | 0:0 | 0:1 | 5:0 | 2:3 | 3:0 | 0:1 | 2:0 | 3:2 | 1:3 | 2:2 | 3:3 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 4:1 | 2:1 | 3:1 | |
Ventforet Kofu | 0:3 | 5:1 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 0:3 | 5:1 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 0:2 | 0:0 | 4:0 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 3:2 | |
Shimizu S-Pulse | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 9:1 | 0:0 | 2:0 | 1:3 | 4:0 | 2:2 | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 1:0 | 5:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 3:2 | 1:3 | 0:0 | |
Júbilo Iwata | 4:1 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 5:0 | 2:0 | 4:2 | 3:2 | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 4:1 | 2:1 | 2:3 | 0:0 | 2:3 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | |
Fujieda MYFC | 3:2 | 0:1 | 1:2 | 2:4 | 1:0 | 1:1 | 5:1 | 2:3 | 3:1 | 0:5 | 0:0 | 1:4 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 0:4 | 0:2 | |
Zweigen Kanazawa | 2:1 | 0:2 | 0:1 | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:3 | 1:2 | 0:1 | 0:3 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 5:2 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | |
Fagiano Okayama | 1:0 | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 0:5 | 1:2 | 1:3 | 2:3 | 0:0 | 2:1 | 2:3 | 3:0 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | |
Renofa Yamaguchi FC | 2:0 | 1:2 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 3:2 | 0:6 | 1:1 | 0:3 | 3:2 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 1:3 | 2:2 | |
Tokushima Vortis | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:0 | 0:0 | 0:1 | 3:3 | 0:2 | 2:1 | 1:2 | 1:1 | 0:3 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 0:4 | 0:1 | 1:2 | |
V-Varen Nagasaki | 2:1 | 4:2 | 3:2 | 0:0 | 4:0 | 1:2 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 1:2 | 0:6 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 5:1 | 5:1 | 0:0 | 0:1 | 1:2 | 4:1 | 2:2 | |
Roasso Kumamoto | 0:1 | 0:1 | 0:3 | 2:4 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 3:0 | 2:2 | 0:1 | 0:3 | 2:0 | 0:1 | 0:2 | 0:2 | 3:1 | 1:2 | 3:1 | 1:1 | 0:2 | 1:3 | |
Ōita Trinita | 2:3 | 2:1 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 1:0 | 4:3 | 1:0 | 3:1 | 3:3 | 1:1 | 1:1 | |
Stand: Saisonende 2023[6] |
Torschützenliste
Stand: Saisonende 2023[7]
Platz | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() | V-Varen Nagasaki | 26 |
2. | ![]() | FC Machida Zelvia | 18 |
3. | ![]() | Shimizu S-Pulse | 15 |
4. | ![]() | Fujieda MYFC | 13 |
![]() | Montedio Yamagata | ||
![]() | JEF United Ichihara Chiba | ||
![]() | Tokushima Vortis | ||
8. | ![]() | Ventforet Kofu | 12 |
![]() | Shimizu S-Pulse | ||
10. | ![]() | Vegalta Sendai | 10 |
![]() | Montedio Yamagata | ||
![]() | FC Machida Zelvia | ||
![]() | Shimizu S-Pulse | ||
14. | ![]() | Mito Hollyhock | 9 |
![]() | Ventforet Kofu | ||
![]() | Zweigen Kanazawa | ||
![]() | Zweigen Kanazawa | ||
![]() | Júbilo Iwata | ||
![]() | Júbilo Iwata | ||
![]() | Júbilo Iwata | ||
![]() | Fujieda MYFC | ||
![]() | Roasso Kumamoto | ||
23. | ![]() | FC Machida Zelvia | 8 |
![]() | Shimizu S-Pulse | ||
![]() | Júbilo Iwata |
Assists
Stand: Saisonende 2023[8]
Platz | Name | Mannschaft | Assists |
---|---|---|---|
1. | ![]() | Shimizu S-Pulse | 10 |
![]() | Júbilo Iwata | ||
3. | ![]() | Mito Hollyhock | 9 |
![]() | Thespakusatsu Gunma | ||
![]() | Roasso Kumamoto | ||
6. | ![]() | Fujieda MYFC | 8 |
![]() | Fujieda MYFC | ||
8. | ![]() | Shimizu S-Pulse | 7 |
![]() | Roasso Kumamoto | ||
![]() | Ōita Trinita | ||
![]() | Ōita Trinita | ||
12. | ![]() | Montedio Yamagata | 6 |
![]() | Montedio Yamagata | ||
![]() | Iwaki FC | ||
![]() | Mito Hollyhock | ||
![]() | JEF United Ichihara Chiba | ||
![]() | Tokyo Verdy | ||
![]() | FC Machida Zelvia | ||
![]() | FC Machida Zelvia | ||
![]() | Ventforet Kofu | ||
![]() | Ventforet Kofu | ||
![]() | Júbilo Iwata |
Weiße Weste (Clean Sheets)
Stand: Saisonende 2023[9]
Zuschauerzahlen
Stand: Saisonende 2023[10]
Platz | Mannschaft | Gesamt- zuschauerzahl | Höchste Zuschauerzahl | Niedrigste Zuschauerzahl | Durchschnittliche Zuschauerzahl |
---|---|---|---|---|---|
1. | Shimizu S-Pulse | 302.254 | 47.628 | 6.104 | 14.393 |
2. | Vegalta Sendai | 235.521 | 15.163 | 8.740 | 11.215 |
3. | Júbilo Iwata | 219.373 | 24.247 | 4.355 | 10.446 |
4. | Ōita Trinita | 193.232 | 15.705 | 5.744 | 9.202 |
5. | JEF United Ichihara Chiba | 178.985 | 15.201 | 5.317 | 8.523 |
6. | Fagiano Okayama | 178.393 | 15.695 | 4.254 | 8.495 |
7. | Montedio Yamagata | 174.684 | 14.618 | 5.390 | 8.318 |
8. | Tokyo Verdy | 167.616 | 17.802 | 2.805 | 7.982 |
9. | Ventforet Kofu | 157.184 | 11.643 | 4.541 | 7.485 |
10. | FC Machida Zelvia | 155.956 | 38.402 | 2.903 | 7.426 |
11. | V-Varen Nagasaki | 153.303 | 13.893 | 3.815 | 7.300 |
12. | Ōmiya Ardija | 141.912 | 11.827 | 3.427 | 6.758 |
13. | Roasso Kumamoto | 131.842 | 17.805 | 2.884 | 6.278 |
14. | Tokushima Vortis | 125.491 | 13.199 | 3.126 | 5.976 |
15. | Tochigi SC | 122.511 | 10.741 | 2.901 | 5.834 |
16. | Renofa Yamaguchi FC | 92.552 | 7.022 | 2.223 | 4.407 |
17. | Zweigen Kanazawa | 88.722 | 9.277 | 1.516 | 4.225 |
18. | Thespakusatsu Gunma | 86.439 | 10.823 | 1.493 | 4.116 |
19. | Mito Hollyhock | 78.246 | 9.219 | 2.349 | 3.726 |
20. | Iwaki FC | 73.306 | 5.044 | 2.011 | 3.491 |
21. | Fujieda MYFC | 66.048 | 6.288 | 1.511 | 3.145 |
22. | Blaublitz Akita | 65.912 | 5.193 | 1.603 | 3.139 |
Gesamt | 3.189.482 | 47.628 | 1.493 | 6.904 |
Weblinks
- J.League Data Site – Offizielle Tabellen, Ergebnisse und Statistiken der J. League (englisch)
- J2 League 2023 in der Datenbank von soccerway.com
- J2 League 2023 in der Datenbank von rsssf.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ League Structure and Competition Format from 2024 Season. In: aboutj.jleague.jp. Abgerufen am 29. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ 2023 MEIJI YASUDA J2 LEAGUE – League and Match Formats. In: aboutj.jleague.jp. Abgerufen am 29. Dezember 2022 (englisch).
- ↑ Abschlusstabelle J2 League 2023. In: jleague.co (englisch). Abgerufen am 5. Dezember 2023.
- ↑ Heimtabelle J2 League 2023. In: jleague.co (englisch). Abgerufen am 10. Januar 2024.
- ↑ Auswärtstabelle J2 League 2023. In: jleague.co (englisch). Abgerufen am 10. Januar 2024.
- ↑ J. League Data Site. Abgerufen am 6. Dezember 2023.
- ↑ Torschützenliste J2 League 2023. In: jleague.co (englisch). Abgerufen am 5. Dezember 2023.
- ↑ Assists J2 League 2023. In: jleague.co. Abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ Clean Sheets J2 League 2023. In: jleague.co. Abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).
- ↑ 入場者数記録 (Besucherzahlen). In: data.j-league.or.jp. Abgerufen am 10. Januar 2024 (japanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Postionskarte von Japan
Quadratische Plattkarte.
Bei Nutzung der Hauptkarte mit den Hauptinseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" O (128.24°O)
- O: 149°16'13" O (149.27°O)
Bei Nutzung der Nebenkarte mit den Ryūkyū-Inseln gelten folgende geographische Begrenzungen für die (Gesamt-)Karte:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" O (110.43°O)
- O: 131°26'25" O (131.44°O)
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
bendera Indonesia
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Autor/Urheber:
Machida Zelvia
, Lizenz: LogoLogo des japanischen Zweitligisten Machida Zelvia
J2 League
Autor/Urheber: NordNordWest and OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte der Region Kantō, Japan (ohne Izu- und Ogasawara-Inseln)