J1 Barranquilla
Das J1 Barranquilla (offiziell Copa Barranquilla) ist ein World-Junior-Tennisturnier, das seit 1993 jährlich zunächst im Januar, 2021 erstmals im März, auf Hartplatz in der kolumbianischen Stadt Barranquilla von der International Tennis Federation ausgetragen wird. Es gehört der zweithöchsten Turnierkategorie G1 an.
Geschichte
Ursprünglich als Pony Malta Cup auf den Sandplätzen des Country Club in Barranquilla ausgetragen, wechselte das Turnier mehrmals den Namen. 2019 fanden die Wettbewerbe erstmals auf Hartplatz statt.[1]
Siegerliste
Unter den Siegern befinden sich unter anderem die Grand-Slam-Champions und ehemaligen Weltranglistenführenden Gustavo Kuerten und Andy Murray.
Einzel
Jahr | Herren | Damen | |
---|---|---|---|
↓ Pony Malta Cup ↓ | |||
1993 | ![]() | ![]() | |
1994 | ![]() | ![]() | |
1995 | ![]() | ![]() | |
1996 | ![]() | ![]() | |
1997 | ![]() | ![]() | |
1998 | ![]() | ![]() | |
1999 | ![]() | ![]() | |
2000 | ![]() | ![]() | |
2001 | ![]() | ![]() | |
2002 | ![]() | ![]() | |
2003 | ![]() | ![]() | |
2004 | ![]() | ![]() | |
↓ Copa Aero Republica ↓ | |||
2005 | ![]() | ![]() | |
↓ Barranquilla Junior Tennis Tournament ↓ | |||
2006 | ![]() | ![]() | |
2007 | ![]() | ![]() | |
2008 | ![]() | ![]() | |
2009 | ![]() | ![]() | |
↓ Country Club Barranquilla Open ↓ | |||
2010 | ![]() | ![]() | |
↓ Copa Barranquilla ↓ | |||
2011 | ![]() | ![]() | |
2012 | ![]() | ![]() | |
2013 | ![]() | ![]() | |
2014 | ![]() | ![]() | |
2015 | ![]() | ![]() | |
2016 | ![]() | ![]() | |
2017 | ![]() | ![]() | |
2018 | ![]() | ![]() | |
2019 | ![]() | ![]() | |
2020 | ![]() | ![]() | |
2021 | ![]() | ![]() |
Doppel
Jahr | Herren | Damen | |
---|---|---|---|
↓ Coca-Cola Super Junior Championships of Japan ↓ | |||
1993 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
1994 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
1995 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
1996 | ![]() ![]() | ||
1997 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
1998 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
1999 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2000 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2001 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2002 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2003 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2004 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
↓ Copa Aero Republica ↓ | |||
2005 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
↓ Barranquilla Junior Tennis Tournament ↓ | |||
2006 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2007 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2008 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2009 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
↓ Country Club Barranquilla Open ↓ | |||
2010 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
↓ Copa Barranquilla ↓ | |||
2011 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2012 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2013 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2014 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2015 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2016 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2017 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2018 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2019 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2020 | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |
2021 | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ Con el Mundial Juvenil de Tenis, Barranquilla imparable como sede de grandes eventos internacionales. In: barranquilla.gov.col. 13. Januar 2020, abgerufen am 14. August 2020 (spanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).