Jürgen Paeke
Jürgen Paeke ![]() | |||||
Jürgen Paeke, 1971 | |||||
Persönliche Informationen | |||||
Nationalität: | ![]() | ||||
Disziplin | Gerätturnen | ||||
Verein: | SC Dynamo Berlin, ASK Vorwärts Potsdam | ||||
Geburtstag: | 18. September 1948 | ||||
Geburtsort: | Biesenthal, DDR | ||||
Größe: | 169 cm | ||||
Gewicht: | 68 kg | ||||
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Medaillen |
Jürgen Paeke (* 18. September 1948 in Biesenthal)[1] ist ein ehemaliger deutscher Gerätturner. Sein Heimatverein war der SC Dynamo Berlin und später der ASK Vorwärts Potsdam.
Er gewann mit der Mannschaft der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München eine Bronzemedaille im Mannschaftsmehrkampf. Im Einzelmehrkampf belegte er bei diesen Spielen den 28. Platz.
Bei DDR-Meisterschaften errang er 1971 im Ringeturnen und 1972 am Pauschenpferd zwei nationale Einzeltitel. Darüber hinaus wurde er von 1971 bis 1973 dreimal in Folge DDR-Vizemeister im Einzelmehrkampf.
Weblinks
- Jürgen Paeke in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Sport-komplett.de: Turnen - DDR - Meisterschaften Herren
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Paeke, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gerätturner |
GEBURTSDATUM | 18. September 1948 |
GEBURTSORT | Biesenthal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Gymnastics (artistic). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1218-0018 / CC-BY-SA 3.0
