Jürgen Ecke

Jürgen Ecke (* 1957 in Berlin) ist ein deutscher Filmkomponist und Musiker.

Jürgen Ecke studierte an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. In den 1970er Jahren begann er als Schlagerkomponist. Er komponiert seit Ende der 1970er Jahre für Film und Fernsehen der DDR sowie für Hörspiele des Rundfunks. 1986 veröffentlichte er das Album "Sound-Synthese" in der Plattenreihe "Electronics" auf dem Label Amiga.

Seit der Deutschen Wiedervereinigung komponiert er für Film- und Fernsehproduktionen aus dem gesamten Bundesgebiet. Darunter für Reihen wie Stubbe – Von Fall zu Fall und diverse Fernsehfilme.

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele (Auswahl)

  • 1981: Brüder Grimm: Das Eselein – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1981: Theodor Storm: Das Puppenspiel – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1982: Charles Dickens: Die Zaubergräte – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1984: Johann Karl August Musäus: Der Berggeist und das Mädchen – Regie: Horst Liepach (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1985: Deutsche Sage: Der Rattenfänger von Hameln – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1985: Brüder Grimm: Hans im Glück – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Litera)
  • 1986: William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1987: Brüder Grimm: Brüderchen und Schwesterchen/Schneeweißchen und Rosenrot – Regie: Maritta Hübner (Kinderhörspiel – Litera)
  • 1988: Brüder Grimm: Von dem Machandelboom – Regie: Barbara Plensat (Mundarthörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1991: Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz (2 Teile) – Regie: Horst Liepach (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)