Jüdischer Friedhof (Votice)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/%C5%BDH_Votice_38.jpg/220px-%C5%BDH_Votice_38.jpg)
Der Jüdische Friedhof in Votice (deutsch Wotitz), einer Stadt im tschechischen Okres Benešov in der Mittelböhmischen Region, wurde 1538 angelegt. Der jüdische Friedhof ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1] Der älteste Grabstein stammt aus dem Jahr 1716.
Das Taharahaus ist noch erhalten. Es wurde in den letzten Jahren renoviert.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Band 3: Ochtrup – Zwittau. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08079-6 (Online-Ausgabe).
Weblinks
- Jüdische Geschichte in Votice (tschechisch, abgerufen am 29. Januar 2015)
Einzelnachweise
Koordinaten: 49° 38′ 40″ N, 14° 56′ 43,7″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Jitka Erbenová (cheva), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jewish cemetery in the town of Votice, Benešov District, Central Bohemian Region, Czech Republic.
Autor/Urheber: Jitka Erbenová (cheva), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jewish cemetery in the town of Votice, Benešov District, Central Bohemian Region, Czech Republic.