Jüdischer Friedhof (Michálkovice)
Koordinaten: 49° 50′ 22″ N, 18° 20′ 34″ O
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Kamenn%C3%BD_n%C3%A1hrobek_s_%C5%BEidovskou_hv%C4%9Bzdou.jpg/220px-Kamenn%C3%BD_n%C3%A1hrobek_s_%C5%BEidovskou_hv%C4%9Bzdou.jpg)
Der Jüdische Friedhof in Michálkovice (deutsch Michalkowitz), einem Stadtteil von Ostrava im tschechischen Okres Ostrava-město der Region Mährisch-Schlesien, wurde 1901 angelegt. Der jüdische Friedhof liegt in der Ortsmitte.
Im Jahr 1900 machten die 107 Juden 1,7 % der Ortsbewohner aus.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Gemeindelexikon der im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder, bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1900, XI. Schlesien. Wien: 1906.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien
Autor/Urheber: Voytaw, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jeden z náhrobků na židovském hřbitově v Ostravě-Michálkovicích s vyobrazením židovské hvězdy a nápisem v češtině.