Jüdische Gemeinde Hayange

Synagoge in Hayange

Eine Jüdische Gemeinde in Hayange im Département Moselle in der französischen Region Lothringen entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts.

Geschichte

Die jüdische Gemeinde Hayange erbaute ihre erste Synagoge 1863 in der Rue de Neufchef, der heutigen Rue de Verdun. Diese Synagoge wurde 1940 auf Befehl des deutschen Bürgermeisters Anton Betz zerstört. Am 15. September 1957 wurde die an gleicher Stelle neu erbaute Synagoge eingeweiht. Die jüdische Gemeinde gehört seit 1808 zum israelitischen Konsistorialbezirk Metz.

Friedhöfe

Der alte jüdische Friedhof befindet sich in der Nähe des Bahnhofs und der neue in der Rue Marspich.

Literatur

  • Henry Schumann: Mémoire des communautés juives de Moselle. Éditions Serpenoise, Metz 1999, ISBN 2-87692-430-7.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Star of David.svg
Der Davidstern, Symbol des jüdischen Glaubens und jüdischen Volkes.
Synagogue Hayange.jpg
Beschreibung synagogue Hayange
Datum
Quelle mon appareil photo
Urheber Aimelaime
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.