Jörg Winger

Jörg Winger mit seiner Frau Anna Winger bei der Grimme-Preis-Verleihung 2016

Jörg Winger (* 1969 in Köln)[1] ist ein deutscher Fernsehproduzent, der unter anderem die Deutschlandreihe verantwortet und Geschäftsführer der Fernsehproduktionsfirma Big Window Productions ist.[2]

Leben und Wirken

Winger studierte sechs Monate Russisch, im Anschluss leistete er seinen Wehrdienst ab, dort wurde er in der Abhörung der russischen Truppen eingesetzt.[3] Daran anschließend studierte er Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und arbeitete im Anschluss als freier Journalist, bevor er als Fernsehproduzent tätig wurde.

Ab Anfang der 2000er Jahre war Winger als Produzent für SOKO Leipzig tätig und produzierte mehr als 300 Folgen, darunter auch solche in Spielfilmlänge mit Drehorten in Moskau, Istanbul und Santo Domingo, sowie ein Crossover mit der britischen Serie The Bill. Auf der Berlinale 2015 feierte die erste Staffel der international sehr erfolgreichen Serie Deutschland 83,[4] die Winger, gemeinsam mit seiner Frau Anna, die er 1990 in Chile kennenlernte,[1] produziert, Premiere. Deutschland 83 wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis, der Goldenen Kamera und dem Emmy.[5] 2018 wurde die zweite Staffel veröffentlicht. Für die ebenfalls 2018 veröffentlichte rumänisch-deutsche Koproduktion Hackerville fungiert Winger als Koproduzent, Hackerville wurde mit dem Grimme-Preis 2019 ausgezeichnet.[6]

Winger hält an der Filmakademie Baden-Württemberg Vorträge über die Entwicklung und Produktion von Serien.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen (Auswahl)

Deutscher Fernsehpreis 2005

  • Nominierung in der Kategorie Beste Serie für SOKO Leipzig[7]

Goldene Kamera 2016

  • Preisträger in der Kategorie Beste Miniserie/Mehrteiler für Deutschland 83[8]

Grimme-Preis 2019

  • Preisträger in der Kategorie Fiktion für Hackerville[6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Peter Zander: Deutschland 83: "Vielleicht braucht es den fremden Blick". Berliner Morgenpost, 24. November 2015, abgerufen am 18. August 2020.
  2. Big Window Productions – neues Label von Jörg Winger unter dem Dach der UFA Fiction. In: UFA. 27. Juli 2020, abgerufen am 19. August 2020.
  3. Rachel Martin: German Cold War Drama Comes To American TV. In: npr.com. NPR, 14. Juni 2015, abgerufen am 18. August 2020 (englisch).
  4. Michael Hanfeld: Nukleares Bogenschießen. In: faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Februar 2015, abgerufen am 19. August 2020.
  5. Deutschland 83 – Awards. In: imdb.de. Internet Movie Database, abgerufen am 19. August 2020.
  6. a b Hackerville (UFA Fiction/mobra films für HBO Europe/TNT Serie). Grimme-Institut, abgerufen am 19. August 2020.
  7. Der Deutsche Fernsehpreis 2005 – Die Nominierungen. In: presseportal.de. 6. September 2005, abgerufen am 19. August 2020.
  8. "Beste deutsche Miniserie/Mehrteiler": "Deutschland 83". In: goldenekamera.de. 6. Februar 2016, abgerufen am 19. August 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jörg Winger, Anna Winger - Creator Deutschland83.jpg
Autor/Urheber: 9EkieraM1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jörg Winger und Anna Winger bei der Verleihung des 'Grimme Preis 2016' am 08.04.2016 in Marl.