Józef Przybyła

Józef Przybyła Skispringen
NationPolenPolen Polen
Geburtstag29. Januar 1945
GeburtsortBystraPolen
Größe170 cm
Gewicht67 kg
Sterbedatum21. März 2009
SterbeortBuczkowice
Karriere
VereinLZS Bystra Śląsk
Nationalkaderseit 1963
Pers. Bestweite143 m (Planica 1968)
Karriereende1971
Medaillenspiegel
PM-Medaillen6 × Gold3 × Silber2 × Bronze
Logo des Polnischen Skiverbands Polnische Meisterschaften
Gold1964 WisłaNormalschanze
Gold1964 ZakopaneGroßschanze
Silber1965 ZakopaneGroßschanze
Gold1966 WisłaNormalschanze
Gold1966 ZakopaneGroßschanze
Gold1967 ZakopaneNormalschanze
Bronze1964 ZakopaneGroßschanze
Silber1968 SzczyrkNormalschanze
Gold1969 ZakopaneNormalschanze
Silber1969 ZakopaneGroßschanze
Bronze1971 WisłaGroßschanze
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee5. (1964/65)
 

Józef Przybyła (* 29. Januar 1945 in Bystra; † 21. März 2009 in Buczkowice) war ein polnischer Skispringer.

Werdegang

Przybyła startete ab 1963 bei der Vierschanzentournee. Bei der Vierschanzentournee 1963/64 in Partenkirchen und Innsbruck belegte er den 3. Platz und am Ende den 7. Platz in der Tournee-Gesamtwertung. In der Skisprung-Weltrangliste erreichte er in der Saison 1963/64 den vierten Platz. Ein Jahr später konnte er trotz nur noch einem dritten Platz in Innsbruck am Ende den fünften Platz in der Tournee-Wertung erreichen. Zuvor erreichte er bereits bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck von der Normalschanze den 18. Platz und von der Großschanze den neunten Platz. Bei der Vierschanzentournee 1966/67 konnte er sich mit Platz neun noch einmal unter den ersten zehn in der Gesamtwertung platzieren. Bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble erreichte er von der Normalschanze den 27. und von der Großschanze den 14. Platz. Nachdem er 1970 noch die Springertournee der Freundschaft gewinnen konnte, beendete er 1971 seine aktive Skisprungkarriere.

In seiner Karriere gewann Przybyła insgesamt sechs Titel bei Nationalen Meisterschaften. So wurde er auf der Normalschanze 1964, 1966, 1967 und 1969 sowie auf der Mittelschanze 1964 und 1966 Polnischer Meister. Von der Großschanze wurde er 1965 und 1969 Vizemeister[1].

Erfolge

Schanzenrekorde

OrtLandWeiteaufgestellt amRekord bis
InnsbruckOsterreichÖsterreich Österreich95,5 m
(HS: 130 m)
5. Januar 19644. Januar 1968
BischofshofenOsterreichÖsterreich Österreich100,0 m
(HS: 140 m)
6. Januar 19646. Januar 1965

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wyniki mistrzostw Polski - 1920-2002 (Polnisch) www.skijumping.pl. Archiviert vom Original am 9. November 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/skijumping.pl Abgerufen am 29. Dezember 2010.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
PZN.svg
Logo of the Polish Ski Federation