J&T Banka Ostrava Open 2020

J&T Banka Ostrava Open 2020
Datum19.10.2020 – 25.10.2020
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortOstrava
Tschechien Tschechien
Turniernummer2025
KategorieWTA Premier
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung28E/24Q/16D
Finanz. Verpflichtung593.600 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)Erste Austragung
Sieger (Einzel)Belarus Aryna Sabalenka
Sieger (Doppel)Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
TurnierdirektorLaura Ceccarelli
Turnier-SupervisorGiulia Orlandi
Letzte direkte AnnahmeChina Volksrepublik Zhang Shuai (40)
Stand: 14. Oktober 2020

Die J&T Banka Ostrava Open 2020 waren ein Damen-Tennisturnier in Ostrava, Tschechien. Das Hartplatzturnier der Kategorie Premier war Teil der WTA Tour 2020 und fand vom 19. bis 25. Oktober 2020 statt.

Das Turnier kam erst infolge der vielen Turnierabsagen durch die COVID-19-Pandemie zustande.[1]

Qualifikation

Die Qualifikation für dieses Turnier fand vom 17. bis 18. Oktober 2020 statt. Ausgespielt wurden sechs Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Ukraine Elina SwitolinaAchtelfinale
02.Tschechien Karolína PlíškováAchtelfinale
03.Belarus Aryna SabalenkaSieg
04.Belarus Wiktoryja AsarankaFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Kroatien Petra Martić1. Runde

06.Kasachstan Jelena Rybakina1. Runde

07.Belgien Elise MertensViertelfinale

08.Estland Anett KontaveitAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Ukraine E. Switolina33
WCTschechien Kr. Plíšková33Griechenland M. Sakkari66
Griechenland M. Sakkari66Griechenland M. Sakkari366
Tschechien B. Strýcová22Tunesien O. Jabeur631
Tunesien O. Jabeur66Tunesien O. Jabeur66
WCLettland J. Ostapenko66WCLettland J. Ostapenko44
5Kroatien P. Martić31Griechenland M. Sakkari13
4Belarus W. Asaranka66
4Belarus W. Asaranka266
QTschechien B. Krejčíková76QTschechien B. Krejčíková621
QTschechien T. Martincová514Belarus W. Asaranka66
China Volksrepublik S. Zhang117Belgien E. Mertens41
Tschechien K. Muchová66Tschechien K. Muchová42
Vereinigte Staaten A. Anisimova237Belgien E. Mertens66
7Belgien E. Mertens664Belarus W. Asaranka22
8Estland A. Kontaveit4673Belarus A. Sabalenka66
Russland J. Alexandrowa62668Estland A. Kontaveit14
QSpanien S. Sorribes Tormo66QSpanien S. Sorribes Tormo66
Polen M. Linette13QSpanien S. Sorribes Tormo640
WCTschechien K. Siniaková543Belarus A. Sabalenka066
QVereinigte Staaten C. Gauff76QVereinigte Staaten C. Gauff6562
3Belarus A. Sabalenka177
3Belarus A. Sabalenka66
6Kasachstan J. Rybakina263Vereinigte Staaten J. Brady44
QRussland D. Kassatkina636QRussland D. Kassatkina52
Ukraine D. Jastremska6661Vereinigte Staaten J. Brady76
Vereinigte Staaten J. Brady376Vereinigte Staaten J. Brady6566
QRussland W. Kudermetowa66QRussland W. Kudermetowa731
Kroatien D. Vekić24QRussland W. Kudermetowa466
2Tschechien Ka. Plíšková643

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belgien Elise Mertens
Belarus Aryna Sabalenka
Sieg
02.Tschechien Barbora Krejčíková
Tschechien Kateřina Siniaková
Halbfinale
03.Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Tschechien Barbora Strýcová
Viertelfinale
04.Belgien Kirsten Flipkens
Niederlande Demi Schuurs
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
56[10]
WCTschechien J. Malečková
Slowakei C. Škamlová
71[5]1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
75[10]
Lettland J. Ostapenko
Russland W. Swonarjowa
16[10]Lettland J. Ostapenko
Russland W. Swonarjowa
657[8]
Belarus W. Asaranka
Tschechien K. Muchová
64[4]1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
67
4Belgien K. Flipkens
Niederlande D. Schuurs
674Belgien K. Flipkens
Niederlande D. Schuurs
35
Tschechien L. Hradecká
Slowenien A. Klepač
154Belgien K. Flipkens
Niederlande D. Schuurs
67
Ukraine N. Kitschenok
Rumänien M. Niculescu
763[10]Ukraine N. Kitschenok
Rumänien M. Niculescu
463
Deutschland A.-L. Friedsam
Rumänien R. Olaru
57[5]1Belgien E. Mertens
Belarus A. Sabalenka
66
Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
66Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
13
Kasachstan J. Rybakina
Ukraine D. Jastremska
42Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
67
Ukraine L. Kitschenok
China Volksrepublik S. Zhang
533Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Tschechien B. Strýcová
464
3Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
Tschechien B. Strýcová
76Kanada G. Dabrowski
Brasilien L. Stefani
w.o.
Russland A. Blinkowa
Russland W. Kudermetowa
2Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
Polen M. Linette
Schweiz J. Teichmann
w.o.Polen M. Linette
Schweiz J. Teichmann
46[5]
Schweden C. Lister
Tschechien R. Voráčová
402Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
62[10]
2Tschechien B. Krejčíková
Tschechien K. Siniaková
66

Einzelnachweise

  1. WTA adds Premier level tournament in Ostrava. In: wtatennis.com. 10. September 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien