Iyaz
Iyaz (* 15. April 1987[1] auf den Amerikanischen Jungferninseln[2]; bürgerlich Keidran Jones) ist ein US-amerikanischer R&B-Sänger und Rapper.
Karriere
Iyaz wurde als Keidran Jones auf den Amerikanischen Jungferninseln geboren. Er wuchs jedoch auf Tortola auf, das zu den Britischen Jungferninseln gehört. Sein Vater war als Sänger in einer Band unterwegs und seine Mutter leitete den Kirchenchor. Mit elf Jahren trat er bei einem Weihnachtskonzert auf und während seiner College-Zeit, in der er Bild- und Tontechnik studierte[2], nahm er mit Mitschülern Musik auf. Mit dem Lied Island Girls hatten sie einen Hit in der Karibik.
Über Iyaz’ MySpace-Seite wurde Sean Kingston auf ihn aufmerksam. Kingston holte ihn in die Vereinigten Staaten, wo er ihn bei seinem Label Time Is Money unter Vertrag nahm. Mit dem Produzenten J. R. Rotem nahm Iyaz 2009 ein Album auf. Im Februar 2010 erschien die Single Replay, die bis auf Platz 2 der US-Charts stieg und Platz eins in Großbritannien und in der Schweiz erreichte.
Vor der Veröffentlichung des Albums wurde im August desselben Jahres die zweite Single Solo veröffentlicht, die aber außer in England, wo sie Platz drei erreichte, nicht an den Erfolg des Debüts anknüpfen konnte. Auch das Album Replay blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück und kam in vielen Ländern wie den USA und Deutschland gar nicht in die Charts.
2015 veröffentlichte er sein zweites Studioalbum Aurora.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2010 | Replay | — | — | CH35 (6 Wo.)CH | UK26 (3 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 8. Juni 2010 |
Weitere Alben
- 2015: Aurora
Singles als Leadmusiker
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2009 | Replay Replay | DE7![]() ×2 (28 Wo.)DE | AT3![]() (17 Wo.)AT | CH1 (32 Wo.)CH | UK1![]() ×2 (24 Wo.)UK | US2![]() ×3 (34 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 7. Juli 2009 |
2010 | Solo Replay | DE25 (6 Wo.)DE | AT28 (3 Wo.)AT | — | UK3![]() (11 Wo.)UK | US32![]() (18 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 8. Februar 2010 |
So Big Replay | — | — | — | UK40 (6 Wo.)UK | — | Erstveröffentlichung: 21. Juni 2010 | |
2011 | Pretty Girls – | — | — | — | — | US43 (14 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 24. Juni 2011 feat. Travie McCoy |
Weitere Singles
- 2013: Da Da Da
- 2015: One Million
- 2015: Alive (feat. Nash Overstreet)
- 2018: One Puff (mit B-Case & Jowell y Randy)
- 2018: Destiny (feat. Kabaka Pyramid)
Singles als Gastmusiker
Jahr | Titel Album | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2010 | We Are the World 25 for Haiti – | — | — | — | UK50 (1 Wo.)UK | US2 (5 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 12. Februar 2010 mit Artists for Haiti |
Pyramid Charice | — | — | — | UK17 (4 Wo.)UK | US56 (2 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 2. März 2010 Charice feat. Iyaz | |
La La La – | — | — | — | — | US51![]() (13 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 1. Juni 2010 Auburn feat. Iyaz | |
Break My Bank Too Cool to Care | — | — | — | — | US68 (11 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 13. Juli 2010 New Boyz feat. Iyaz | |
Gonna Get This Hannah Montana Forever | — | — | — | — | US66![]() (1 Wo.)US | Erstveröffentlichung: 5. Oktober 2010 Hannah Montana feat. Iyaz | |
2011 | The Mack Mann’s World | — | — | — | UK28 (8 Wo.)UK | — |
Weitere Singles
- 2010: Slow Motion (Lil Uno feat. Fingazz & Iyaz)
- 2010: Blow Up (Pill feat. Iyaz)
- 2011: If I Ruled the World (Big Time Rush feat. Iyaz)
- 2011: You’re My Only Shorty (Demi Lovato feat. Iyaz)
- 2011: Fight for You (Stevie Hoang feat. Iyaz)
- 2018: One Puff (mit B-Case & Jowell y Randy)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Platin-Schallplatte
| 2× Platin-Schallplatte
3× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) | ![]() | ![]() | ![]() | Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | — | ![]() | 210.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | 15.000 | ultratop.be |
![]() | — | — | ![]() | 180.000 | ifpi.dk |
![]() | — | — | ![]() | 600.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | — | ![]() | 30.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | — | 200.000 | riaj.or.jp |
![]() | — | ![]() | ![]() | 22.500 | aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 |
![]() | — | ![]() | — | 15.000 | ifpi.at |
![]() | — | — | ![]() | 60.000 | elportaldemusica.es |
![]() | — | ![]() | ![]() | 4.500.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | — | ![]() | 1.400.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() | ![]() | ![]() |
Quellen
- ↑ Biografie bei aceshowbiz.com
- ↑ a b Iyaz Climbing to the Top ( des vom 3. Februar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , BVI Platinum News, 23. Oktober 2009
- ↑ a b c Chartquellen: DE AT CH UK US
Weblinks
- Offizielle MySpace-Seite (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iyaz |
ALTERNATIVNAMEN | Jones, Keidran (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer R&B-Sänger |
GEBURTSDATUM | 15. April 1987 |
GEBURTSORT | Amerikanische Jungferninseln |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.