Iville

Iville
StaatFrankreich
RegionNormandie
Département (Nr.)Eure (27)
ArrondissementBernay
KantonKanton Le Neubourg
GemeindeverbandPays du Neubourg
Koordinaten49° 11′ N, 0° 56′ O
Höhe140–158 m
Fläche8,81 km²
Einwohner426 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte48 Einw./km²
Postleitzahl27110
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Iville

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Iville ist eine französische Gemeinde mit 426 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Bernay (bis 2017: Arrondissement Évreux) und zum Kanton Le Neubourg. Die Einwohner werden Ivillois genannt.

Geografie

Iville liegt in Nordfrankreich etwa 27 Kilometer nordwestlich von Évreux. Umgeben wird Iville von den Nachbargemeinden Le Troncq im Norden und Nordwesten, Hectomare im Norden, Crestot im Nordosten, Cesseville im Osten, Marbeuf im Südosten, Crosville-la-Vieille im Süden, Vitot im Südwesten sowie Épégard im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318511886192119621968197519821990199920062013
Einwohner577604402286327314335328410401452502
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, An- und Umbauten aus dem 16./17. Jahrhundert, seit 1954 Monument historique
Kirche Notre-Dame

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Iville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Iville (Eure, Fr) église Notre Dame.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Iville (Eure, Fr) église Notre Dame
Iville (Eure, Fr) mairie.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Iville (Eure, France) mairie
Blason Iville.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'Iville, Eure, France : d’azur au dextrochère armé alésé d’argent mouvant de dextre, tenant une bannière envergée de gueules chargé d’une jumelle en bande d’or sur une hampe aussi d’argent