Ivenacker See

Ivenacker See
Ivenacker See
Geographische LageLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
AbflussAugraben
Orte am UferIvenack
Ufernaher OrtStavenhagen
Daten
Koordinaten53° 42′ 26″ N, 12° 57′ 14″ O
Ivenacker See (Mecklenburg-Vorpommern)
Ivenacker See (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel39,5 m ü. NHN
Fläche97 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Der Ivenacker See ist ein südlich von Ivenack gelegener mecklenburgischer See im 2011 entstandenen Großkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Lage

Der See ist etwa 1200 Meter lang und 600 Meter breit. Er liegt vollständig auf dem Gemeindegebiet Ivenack, während das Südufer zum Ortsteil Klockow der Stadt Stavenhagen gehört. Am Nordufer befinden sich ein Tiergarten mit den Ivenacker Eichen und das Schloss Ivenack mit Englischem Landschaftsgarten direkt am See. Der See wird vom Augraben durchflossen. Das Seeufer ist komplett bewaldet. Inmitten des Sees befindet sich eine kleine bewaldete Insel.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mecklenburg-Vorpommern relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Ivenacker See.JPG
Autor/Urheber: Dr. Barbara Bushe, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Ivenacker See vom Baumkronenpfad Ivenacker Eichen