Ivanna Madruga-Osses
Ivanna Madruga-Osses ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 27. Januar 1961 | ||||||||||||
Preisgeld: | 296.356 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 12:7 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 17 (26. September 1983) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 5:3 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 0 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 110 (21. Dezember 1986) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ivanna Madruga-Osses (* 27. Januar 1961 als Ivanna Madruga) ist eine ehemalige argentinische Tennisspielerin.
Karriere
Während ihrer Tennislaufbahn gewann sie ein WTA-Turnier im Doppel. Ihr größter Erfolg war das Erreichen des Doppelfinals der French Open 1980, das sie an der Seite von Adriana Villagrán gegen Kathy Jordan/Anne Smith mit 1:6 und 0:6 verlor.
Von 1978 und 1984 spielte sie für die argentinische Fed-Cup-Mannschaft. Von ihren 20 Partien gewann sie die Hälfte.
Erfolge
Doppel
Turniersieg
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | August 1982 | ![]() | WTA Toyota Series | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 7:6 |
Finalteilnahme
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Turniersiegerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juni 1980 | ![]() | Grand Slam | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 0:6 |
Weblinks
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Ivanna Madruga-Osses (englisch)
- WTA-Profil von Ivanna Madruga-Osses (englisch)
- ITF-Profil von Ivanna Madruga-Osses (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Madruga-Osses, Ivanna |
ALTERNATIVNAMEN | Madruga, Ivanna |
KURZBESCHREIBUNG | argentinische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1961 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l