Italian Open 1985/Damen

Italian Open 1985
Datum29.4.1985 – 3.5.1985
Auflage2
Navigation1984 ◄ 1985 ► 1988
WTA Tour
AustragungsortTarent
Italien Italien
Turniernummer709
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung16E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
VorjahressiegerinItalien Sandra Cecchini
Vorjahressieger (Doppel)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sabrina Goleš
Osterreich Petra Huber
SiegerinItalien Raffaella Reggi
Sieger (Doppel)Italien Sandra Cecchini
Italien Raffaella Reggi
Stand: 28. April 2018

Die Italian Open 1985 waren ein Tennisturnier der Damen in Tarent. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1985 und fand vom 29. April bis 3. Mai 1985 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Bundesrepublik Myriam SchroppViertelfinale
02.Italien Raffaella ReggiSieg
03.Tschechoslowakei Iva BudařováViertelfinale
04.Italien Sandra Cecchini1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland Bundesrepublik M. Schropp466
Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo6441Deutschland Bundesrepublik M. Schropp20
QItalien L. Golarsa161Vereinigte Staaten V. Nelson66
Vereinigte Staaten V. Nelson626Vereinigte Staaten V. Nelson66
4Italien S. Cecchini21Italien L. Garrone40
Italien L. Garrone66Italien L. Garrone646
LLDeutschland Bundesrepublik I. Cueto66LLDeutschland Bundesrepublik I. Cueto362
Schweden C. Jexell21Vereinigte Staaten V. Nelson44
QItalien C. Nozzoli0662Italien R. Reggi66
Griechenland A. Kanellopoulou612QItalien C. Nozzoli726
Tschechoslowakei M. Skuherská243Tschechoslowakei I. Budařová560
3Tschechoslowakei I. Budařová66QItalien C. Nozzoli01
Argentinien A. Villagrán6622Italien R. Reggi66
Tschechoslowakei K. Skronská476Tschechoslowakei K. Skronská634
Vereinigte Staaten J. Golder242Italien R. Reggi366
2Italien R. Reggi66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jamie Golder
Vereinigte Staaten Vicki Nelson
Viertelfinale
02.Tschechoslowakei Iva Budařová
Tschechoslowakei Marcela Skuherská
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Penny Barg
Argentinien Adriana Villagrán
Viertelfinale
04.Schweden Catrin Jexell
Deutschland Bundesrepublik Myriam Schropp
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten J. Golder
Vereinigte Staaten V. Nelson
626
Deutschland Bundesrepublik C. Lechner
Schweiz M. Weber
2631Vereinigte Staaten J. Golder
Vereinigte Staaten V. Nelson
23
Italien S. Cecchini
Italien R. Reggi
66Italien S. Cecchini
Italien R. Reggi
66
Peru M.-E. Castro
Brasilien 1968 L. Corsato
22Italien S. Cecchini
Italien R. Reggi
66
4Schweden C. Jexell
Deutschland Bundesrepublik M. Schropp
646Frankreich I. Demongeot
Frankreich N. Tauziat
32
Frankreich M.-C. Calleja
Schweiz S. Schmid
3614Schweden C. Jexell
Deutschland Bundesrepublik M. Schropp
45
Frankreich I. Demongeot
Frankreich N. Tauziat
66Frankreich I. Demongeot
Frankreich N. Tauziat
67
Schweden C. Anderholm
Schweden H. Dahlstrom
33Italien S. Cecchini
Italien R. Reggi
166
Tschechoslowakei H. Fukarková
Tschechoslowakei R. Tomanová
02Italien P. Murgo
Italien B. Romano
643
Italien P. Murgo
Italien B. Romano
66Italien P. Murgo
Italien B. Romano
666
Vereinigte Staaten E. Rapponi-Longo
Italien S. Simmonds
433Vereinigte Staaten P. Barg
Argentinien A. Villagrán
712
3Vereinigte Staaten P. Barg
Argentinien A. Villagrán
66Italien P. Murgo
Italien B. Romano
67
Tschechoslowakei Y. Brzáková
Tschechoslowakei K. Skronská
24Tschechoslowakei A. Holíková
Tschechoslowakei L. Plchová
16
Frankreich N. Herreman
Griechenland A. Kanellopoulou
66Frankreich N. Herreman
Griechenland A. Kanellopoulou
66
Tschechoslowakei A. Holíková
Tschechoslowakei L. Plchová
466Tschechoslowakei A. Holíková
Tschechoslowakei L. Plchová
77
2Tschechoslowakei I. Budařová
Tschechoslowakei M. Skuherská
601
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
  • Italian Open 1985/Damen als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • Italian Open 1985/Damen (englisch) auf der ITF-Homepage

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.