It’s Called a Heart

It’s Called a Heart
Depeche Mode
Veröffentlichung16. September 1985
Länge3:48
Genre(s)New Wave, Synthiepop
Autor(en)Martin Gore
Produzent(en)Dave Gahan, Andrew Fletcher, Martin Gore, Daniel Miller, Alan Wilder
LabelMute Records
AlbumThe Singles 81→85

It’s Called a Heart ist ein Lied der britischen Band Depeche Mode. Es erschien im September 1985 als Single aus ihrem Album The Singles 81→85. Es ist eine der wenigen Singles der Band, die nicht auf einem Studioalbum zu finden sind.

Geschichte

It’s Called a Heart wurde Anfang 1985 mit Daniel Miller eingespielt und war die zweite Singleauskopplung aus dem Kompilationsalbum The Singles 81→85.[1]

Musikvideo

Das Musikvideo wurde erneut mit Regisseur Peter Care gedreht. Es wurde in einem Kornfeld in Berkshire aufgenommen.[2] Letztmals ist Dave Gahan mit blondem Haar zu sehen.

Kritiken

Ned Raggett von AllMusic bezeichnete das Stück als „schwächste Single“ der Band in den 1980ern. Er gab dem Stück zweieinhalb von fünf Sternen.[3]

Kommerzieller Erfolg

Chartplatzierungen

In Großbritannien erreichte das Lied Platz 18,[4] in der Bundesrepublik Deutschland Platz acht der Charts.[5]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]8 (12 Wo.)12
 Schweiz (IFPI)[1]7 (7 Wo.)7
 Vereinigtes Königreich (OCC)[4]18 (4 Wo.)4

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Hauptartikel: Depeche Mode/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Juli 2024.
  2. Depeche Mode: It's Called a Heart. Internet Movie Database, abgerufen am 31. Juli 2024.
  3. http://www.allmusic.com/album/its-called-a-heart-mw0000201190
  4. a b Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 31. Juli 2024 (englisch).
  5. a b Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 31. Juli 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.