Isserstedter Holz

Isserstedter Holz

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
LageThüringen, Deutschland
Fläche118,4 ha
Kennung148
WDPA-ID163932
Geographische Lage50° 58′ N, 11° 32′ O
Einrichtungsdatum1961

Das Naturschutzgebiet Isserstedter Holz liegt auf dem Gebiet der Stadt Jena in Thüringen. Es erstreckt sich nordwestlich der Kernstadt Jena an der am südwestlichen Rand des Gebietes verlaufenden B 7. Am nordöstlichen Rand des Gebietes verlaufen die Landesstraße L 2301 und nordwestlich die L 1060. Es gehört zum Landschaftsschutzgebiet "Mittleres Saaletal".

Bedeutung

Das 118,4 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 148 wurde im Jahr 1961 unter Naturschutz gestellt. Ein Teilgebiet hiervon ist das Jenaer Mühltal.

Das Naturschutzgebiet ist Teil des größeren FFH-Gebietes „Isserstedter Holz - Mühltal - Windknollen“.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Germany Thuringia rel location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Thüringen, Deutschland
Wappen Jena.svg
Wappen der Stadt Jena, genehmigt am 16. September 1992
„Das Wappen der Stadt Jena zeigt in Silber einen silber-blau gekleideten Engel mit langen goldenen Haaren sowie goldenem Nimbus, Harnisch, Helm und Flügel; mit der Rechten einem grünen Drachen eine Lanze in den Rachen stoßend, in der Linken einen goldenen Schild mit aufgerichtetem schwarzen Löwen haltend; der linke Fuß steht auf dem Drachen. Unter dem Drachen ein kleiner silberner Schild mit blauer Weintraube.“