Isnerberg

Isnerberg
Gemeinde Gestratz
Koordinaten:47° 40′ N, 9° 59′ O
Höhe: 720 m ü. NHN
Einwohner:59 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl:88167
Vorwahl:08383
Marienkapelle in Isnerberg
Marienkapelle in Isnerberg
Baudenkmal in Isnerberg
Baudenkmal in Isnerberg

Isnerberg (westallgäuerisch: Isnərberg) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gestratz im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee).

Geographie

Das Dorf liegt circa 2,5 Kilometer nördlich des Hauptorts Gestratz und zählt zur Region Westallgäu. Westlich der Ortschaft verläuft die Ländergrenze zu Argenbühl in Baden-Württemberg.

Ortsname

Der Ortsname bezieht sich – wie das unmittelbare an den Ort angrenzende Oberisnyberg in der Gemarkung Eglofs – auf die nahe Stadt Isny im Allgäu.[2] Somit bedeutet der Name „bei der Isnyer Anhöhe“.[3]

Geschichte

Isnerberg wurde erstmals im Jahr 1401 als zum obern hus auf dem Berg urkundlich erwähnt.[2] 1765 fand die Vereinödung in Isnerberg mit elf Teilnehmern statt.[2] Im Jahr 1906 wurde die Katholische Marienkapelle errichtet.

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Isnerberg

Commons: Isnerberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 405f.
  2. a b c Heinrich Löffler: Stadt- und Landkreis Lindau. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 6, München, 1973, S. 3.
  3. Historische Ortsnamen von Bayern - Isnerberg. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gestratz - Isnerberg - Marienkapelle v N.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marienkapelle in Isnerberg, Gestratz
Gestratz - Isnerberg Nr 70 v S.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isnerberg 70, Gestratz
Gestratz - Isnerberg v NO.JPG
Autor/Urheber: Flodur63, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Isnerberg 75 1/2, Gestratz