Isles-lès-Villenoy
Isles-lès-Villenoy | ||
---|---|---|
| ||
Region | Île-de-France | |
Département | Seine-et-Marne (77) | |
Arrondissement | Meaux | |
Kanton | Claye-Souilly | |
Gemeindeverband | Pays de Meaux | |
Koordinaten | 48° 55′ N, 2° 50′ O | |
Höhe | 42–55 m | |
Fläche | 7,03 km² | |
Einwohner | 1.082 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 154 Einw./km² | |
Postleitzahl | 77450 | |
INSEE-Code | 77232 | |
Website | mairie-isleslesvillenoy.fr | |
Rathaus (Mairie) |
Isles-lès-Villenoy ist eine französische Gemeinde mit 1082 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Der Ort befindet sich acht Kilometer südwestlich von Meaux an der Marne. Isles-lès-Villenoy gehört zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Pays de Meaux.
Geschichte
Ausgrabungen bezeugen, dass der Ort bereits in der Bronzezeit besiedelt war.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maurice, erbaut im 15. Jahrhundert
- Taubenhaus aus dem 19. Jahrhundert
- Rathaus mit Schule, erbaut 1868
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 777–778.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Thor19, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie d'Isles-lès-Villenoy. (Seine-et-Marne, région Île-de-France).
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blason de la commune de Isles-lès-Villenoy, Seine et Marne, France.
Blasonnement: de gueules au cavalier tenant un oriflamme, le tout d’or posé sur deux monticules du même mouvant d’une mer ondée d’azur.
Autor/Urheber: Thor19, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Maurice d'Isles-lès-Villenoy. (Seine-et-Marne, région Île-de-France).