Isle-sur-Marne
Isle-sur-Marne | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Marne (51) | |
Arrondissement | Vitry-le-François | |
Kanton | Sermaize-les-Bains | |
Gemeindeverband | Perthois-Bocage et Der | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 4° 41′ O | |
Höhe | 109–116 m | |
Fläche | 5,47 km² | |
Einwohner | 94 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 51290 | |
INSEE-Code | 51300 | |
Schloss |
Isle-sur-Marne ist eine französische Gemeinde im Département Marne in der Region Grand Est. Sie hat eine Fläche von 5,39 km² und 94 Einwohner (2020).
Geografie
Die Gemeinde Isle-sur-Marne liegt an der Marne, zwölf Kilometer südöstlich von Vitry-le-François und drei Kilometer nordwestlich des Lac du Der-Chantecoq.
Geschichte
Von 1973 bis 1982 gehörte Isle-sur-Marne zur Gemeinde Larzicourt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1990 | 1999 | 2006 | 2008 | 2018 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 78 | 75 | 66 | 62 | 97 | 107 | 96 | ||
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Schloss (Monument historique)
Persönlichkeiten
- Sophie Volland (1716–1784) war eine Vordenkerin der Aufklärung, sie lebte im Schloss von Isle-sur-Marne
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sminiou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00078723

Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune d'isle sur marne, marne, france