Isaac Louté
| Isaac Louté | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | James Isaac Luther | |
| Geburtstag | 10. Oktober 1991 | |
| Geburtsort | Gboko, Nigeria | |
| Position | Stürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| BCC Lions | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 | 
| 2009 | Gateway FC | |
| 2009 | Lobi Stars | |
| 2010 | Akwa United | |
| 2010 | Enugu Rangers | |
| 2010–2011 | Soleil FC | |
| 2011–2012 | AS Mangasport | |
| 2012 | USS Kraké | |
| 2013– | Sharks FC | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 | 
| 2010–2011 | Benin | 4 (0) | 
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele.  Stand: 27. Juli 2011 2 Stand: 19. Mai 2013[1]  | ||
James Isaac Luther (* 10. Oktober 1991 in Gboko, Nigeria), besser bekannt unter seinem Künstlernamen Isaac Louté, ist ein nigerianisch-beninischer Fußballspieler.
Leben
Luther wurde in Gboko, Benue State geboren und wuchs in Lagos, gemeinsam mit seinem ein Jahr älteren Bruder Daniel auf.[2] Daniel Loute ist ebenfalls Fußballspieler und spielte mit Isaac bis zu seinem Wechsel nach Gabun in einer Mannschaft.[3]
Karriere
Verein
Luther startete seine Karriere in Gboko mit den BCC Lions.[4] Im Frühjahr 2009 verließ er seine Heimatstadt und wechselte in die Nigeria Professional Football League zum Gateway FC.[5] Nach nur einem halben Jahr, verließ er bereits den GFC und wechselte zum Ligarivalen Lobi Stars.[6] Es folgten 2010 Stationen bei Akwa United und Enugu Rangers.[7] Im Juli 2010 verließ er seine Heimat Nigeria und wechselte nach Benin zu Soleil de Cotonou FC.[8] Er spielte 18 Monate für Soleil FC und wurde im November 2011 zu AS Mangasport nach Gabun verkauft.[9]
Im Oktober 2012 verließ er den AS Mangasport und kehrte zurück in den Benin, wo er für USS Kraké unterschrieb.[10] Im April 2013 absolvierte er ein Probetraining mit Sharks FC[11], für den im Mai 2013 einen Vertrag unterschrieb.[12]
Nationalmannschaft
Durch gute Leistungen in Benin wurde er im Herbst 2010 erstmals in die Beninische Fußballnationalmannschaft berufen. Dort gab der gebürtige Nigerianer im Oktober 2010 gegen Ruanda sein Länderspieldebüt.[13] Am 3. November 2011 wurde er für Benin für das UEMOA Tournament berufen.[14]
Einzelnachweise
- ↑ ..:: National Football Teams ::.. Player - Isaac Louté
 - ↑ Isaac Loute | OSUN DEFENDER
 - ↑ Edmé Codjo, attend Isaac Louté ! | Football au Bénin
 - ↑ Sharks woo Isaac Loute | News24 Nigeria
 - ↑ Transfert / Loute isaac echoue Razack Om;otoyossi gagne
 - ↑ Sport Vibes: Loute eyes Nigeria return (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 - ↑ The other 'Super Eagles' in Benin
 - ↑ Football : Isaac Louté
 - ↑ Nigeria Premier League: Loute joins Gabon's Mangasport (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 - ↑ Union Sportive Sèmè Kraké - USSK de Sèmè Kraké (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 - ↑ Sharks woo Isaac Loute - SuperSport - Football
 - ↑ TRANSFER UPDATES FROM THE NIGERIA PROFESSIONAL FOOTBALL LEAGUE 2013
 - ↑ allAfrica.com: Nigeria: Dream Start for Loute
 - ↑ Les Ecureuils locaux se relancent: Tournoi de l’Uemoa ( des vom 6. Mai 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
 
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Louté, Isaac | 
| ALTERNATIVNAMEN | Luther, James Isaac (wirklicher Name) | 
| KURZBESCHREIBUNG | beninisch-nigerianischer Fußballspieler | 
| GEBURTSDATUM | 10. Oktober 1991 | 
| GEBURTSORT | Gboko, Nigeria |